Wie bekomme ich Basilikum wieder zum nachwachsen?

Wie bekomme ich Basilikum wieder zum nachwachsen?

Besser ist es dagegen, wenn ihr die Blätter kurz über der Blattachsel abknipst. An der Stelle wachsen neue Blätter nach. Wenn diese groß sind könnt ihr die „alten“ äußeren Blätter ernten.

Wie Basilikum richtig pflücken?

Richtig ernten von Basilikum – klotzen statt kleckern stets ganze Triebspitzen auf einer Länge von 5-7 Zentimetern abschneiden. nicht pflücken, sondern mit einem scharfen Messer schneiden. den Schnitt knapp über einem Blattpaar ansetzen, damit hier weitere Verzweigungen sprießen.

Was tun wenn Basilikum verblüht ist?

Basilikumblüten sind essbar. Erlauben Sie Ihrem Königskraut doch einfach einmal zu blühen und erfreuen sich über viele Wochen an dem bezaubernden Blütenflor. Schneiden Sie die Blüten ab, dienen sie als leckere Dekoration an Salaten und warmen Speisen. Wem der Geschmack zu herb ist, legt die Blüten einfach ein in Essig.

Wann schneidet man Basilikum zurück?

Der Ernteschnitt erfolgt bei Basilikum am besten kurz vor der Blütezeit. Je nach Art und Sorte liegt diese meist zwischen Juni und September. Einzelne Basilikumblätter besser nicht abzupfen: Damit sich neue Triebe bilden, schneidet man die Triebspitzen immer knapp über einer Blattverzweigung ab.

Welche Kräuter zusammen mit Basilikum?

Besonders gut als Basilikum-Nachbarn bieten sich die folgenden Kräuter an: Rosmarin, es fördert das Wachstum von – Basilikum – Oregano – Bohnenkraut – Petersilie – Kerbel – Boretsch – Gartenkresse Auch Gemüse gesellt sich gern zum Basilikum.

Wie behandelt man Basilikum im Topf?

Richtig gießen: Basilikum darf weder zu trocken noch zu nass sein. Gleichmäßig feucht wäre ideal. Gießen Sie keinesfalls die Blätter, sondern nur die Erde. Eine andere und oft bessere Option ist die Bewässerung von unten, indem der Topf für einige Minuten in ein Gefäß mit Wasser gestellt wird.

Wie zupft man Basilikum richtig ab?

Bitte nicht die einzelnen Blätter, sondern die kompletten Triebspitzen. Am besten auf eine Länge von circa fünf Zentimetern. Schneiden Sie den Stiel über einem Blattknoten ab, dem Teil des Stiels, an dem weitere Triebe nach links und rechts wachsen. So können nach dem Abschneiden wieder neue Triebe sprießen.

Soll man die Blüten bei Basilikum abschneiden?

Während der Blüte und danach bildet das Küchenkraut oft nur noch zähe Blätter aus, die eher bitter und herb schmecken. Wer Basilikum über einen längeren Zeitraum ernten möchte, sollte die blühenden Triebspitzen im Sommer daher regelmäßig abschneiden.

Was bedeutet es wenn Basilikum blüht?

Sobald Sie die ersten Blüten an Ihrem einjährigen Basilikum entdecken, schmecken die Blätter zwar bitter, können aber noch gegessen werden. Nur bei mehrjährigem Basilikum verändert sich der Geschmack der Basilikumblätter nicht. Am einfachsten ist es, wenn Sie nichts gegen die Blüten unternehmen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben