Wie gefährlich ist ein Pneumothorax?
Eine schwerwiegende Komplikation von Pneumothorax ist der sogenannte Spannungspneumothorax. Er tritt in etwa drei Prozent der Pneumothorax-Fälle ein. Bei einem Spannungspneumothorax wird mit jedem Atemzug mehr Luft in den Pleuraspalt gepumpt, die aber nicht mehr entweichen kann.
Wie diagnostiziert man einen Pneumothorax?
Bei der körperlichen Untersuchung liefert das Abhören der Lunge den wichtigsten Hinweis auf einen Pneumothorax: Über dem betroffenen Lungenflügel, der in sich zusammengefallen ist, bemerkt man ein fehlendes Atemgeräusch. Gesichert wird die Diagnose dann durch ein Röntgenbild des Brustkorbs.
Wie lange dauert ein Pneumothorax?
Die Dauer bis zur vollständigen Heilung dauert je nach Schwere der Ausprägung wenige Tage bis mehrere Wochen. Da Rauchen eine große Rolle bei der Entstehung von Lungenerkrankungen spielt, gehören das Nichtrauchen und die Raucherentwöhnung zu den wichtigsten beeinflussbaren Strategien zur Vorbeugung eines Pneumothorax.
Was bedeutet die Lunge fällt zusammen?
Die Lunge haftet normalerweise durch einen dünnen Flüssigkeitsfilm am Rippenfell. Tritt Luft in den Spaltraum zwischen Rippenfell und Lunge, fällt die Lunge zusammen. Man nennt diesen Zustand Lungenkollaps (Pneumothorax).
Wie erkennt man einen Spannungspneumothorax?
Symptome. Der Patient leidet unter Atemnot (Dyspnoe) und entwickelt eine zunehmende Zyanose (violette bis bläuliche Verfärbung der Haut). Durch die Verdrängung des Herzens und der venösen Gefäße werden sich als sichtbares Zeichen die Halsvenen anstauen.
Wie erkennt man Spannungspneumothorax?
Bei einem Spannungspneumothorax sammelt sich Luft zwischen Brustwand und Lunge an und erhöht den Druck im Brustkorb. Dadurch wird die Blutmenge, die zurück ins Herz geleitet wird, verringert. Die Symptome sind Schmerzen im Brustkorb, Kurzatmigkeit, beschleunigte Atmung und Herzrasen, gefolgt von Schock.
Wie lange bleibt man bei einem Pneumothorax im Krankenhaus?
Am Ende der Operation wird eine Thoraxdrainage in den Brustkorb eingebracht. Der stationäre Aufenthalt nach der Operation beträgt in den meisten Fällen etwa 4 bis 7 Tage. Nach einem Pneumothorax sollte für ca. 4 Wochen auf den Aufenthalt in größeren Höhen (>2.000m) und auf Flugreisen verzichtet werden.