In welcher Region liegt der Spitzingsee?

In welcher Region liegt der Spitzingsee?

Der Spitzingsee, der sich im Eigentum des Freistaates Bayern befindet, liegt rund fünf Kilometer südlich des Schliersee auf 1084 m Höhe über dem Meer in den Schlierseer Bergen, die Teil des Mangfallgebirges sind. Aufgrund seiner gut 28 Hektar Fläche ist er einer der größten Bergseen Oberbayerns.

In welcher Region liegt der Schliersee?

Bayerischen Alpen
Schliersee ist ein international bekannter Urlaubs- und Wintersportort in den Bayerischen Alpen. Der Ort selbst liegt auf 784 m Höhe und der höchste Berg ist 1884 m hoch. Der Luftkurort Schliersee befindet sich ca. 56 km von München entfernt und gehört zum Landkreis Miesbach.

Wie tief ist der Spitzingsee in Bayern?

16 m
Spitzingsee/Maximale Tiefe

Wie lange läuft man um den Spitzingsee?

Für die Umrundung benötigt man bei gemütlichem Gehen mit einigen Fotopausen ca. 1,5 Stunden. Die Uferlänge beträgt etwa 3 km.

Wie groß ist der Spitzingsee?

28 ha
Spitzingsee/Fläche

Wie hoch ist der Taubenstein?

Der Taubenstein ist ein 1692 m ü. NHN hoher Berg in den Schlierseer Bergen im Mangfallgebirge (Bayerische Voralpen). Der Berg ist als Bergwanderung, die im Gipfelbereich aber Trittsicherheit erfordert, zu Fuß am schnellsten vom Spitzingsattel zu erreichen (Aufstieg: 1:45 Stunden, Abstieg 1:30 Stunden, 566 Höhenmeter).

Warum heißt der Schliersee Schliersee?

Er spazierte fast täglich zur Schliersbergalm. So hat man nach seinem Tode den Weg, der auf die Schliersbergalm führt, nach ihm benannt. Viele Straßen in Schliersee tragen Namen von Persönlichkeiten, die für die Entwicklung von Schliersee eine große Rolle gespielt haben.

Wie groß Schliersee?

79,16 km²
Schliersee/Fläche

Wie tief ist der Schliersee?

40 m
Schliersee/Maximale Tiefe
Der Schliersee ist bis zu 40 Meter tief. Im Sommer liegt die Wassertemperatur bei circa 20 Grad. Da der Wasserpegel 776 Meter über dem Meeresspiegel liegt, friert der See im Winter häufig zu.

Wie lange geht man um den Schliersee?

Leichter, nur knapp 8 Kilometer langer Rundweg um den schönen Schliersee. Der Seerundweg ist gut beschildert, überwiegend asphaltiert und direkt am Seeufer. Nachdem es so gut wie keine Steigungen gibt, lässt sich der Schliersee zu Fuß in knapp 2 Stunden und mit dem Fahrrad in einer guten halben Stunde umrunden.

Wie groß ist der Schliersee?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben