Was versteht man unter KPIs?

Was versteht man unter KPIs?

KPI; 1. Begriff key performance indicators werden in der Betriebswirtschaftslehre allg. Kennzahlen bezeichnet, die sich auf den Erfolg, die Leistung oder Auslastung des Betriebs, seiner einzelnen organisatorischen Einheiten oder einer Maschine beziehen.

Welche Leistungskennzahlen gibt es?

Wichtige betriebswirtschaftliche Kennzahlen

  • Return on Investment oder Gesamtkapitalrentabilität.
  • Umsatzrentabilität.
  • Umschlagshäufigkeit des Vermögens.
  • Eigenkapitalquote.
  • Schuldentilgungsdauer in Jahren.
  • Cash-Flow.
  • Cash-Flow in Prozent der Betriebsleistung.
  • Debitorenziel in Tagen.

Was sind KPI zahlen?

Ein KPI oder Key Performance Indicator hilft Entscheidungsträgern bei der Messung, Überwachung und Optimierung erfolgskritischer Unternehmensleistungen. Spezifische Kennzahlen messen dabei den Erfolg eines Unternehmens bei der Erreichung operativer und strategischer Ziele.

Wie berechne ich die KPI?

Die Effektivität berechnet sich aus der geplanten Laufzeit pro Element multipliziert mit der produzierten Menge und geteilt durch die tatsächliche Produktionszeit. Diese KPI gibt das Verhältnis zwischen der geplanten Produktion und der tatsächlichen Produktion in einem bestimmten Zeitraum an.

Wie werden KPIs gemessen?

KPIs können auf unterschiedliche Weise ermittelt werden. Im Internet sind viele Kennzahlen messbar und lassen sich etwa mit Analyse-Tools wie Google Analytics bestimmen. Je nachdem, ob es sich beispielsweise um einen Online-Shop oder einen Blog handelt, variieren die relevanten KPIS.

Was versteht man unter Key Performance Indicators KPIs )?

Ein Key Performance Indicator, kurz KPI, ist eine aussagekräftige Kennzahl, mit der sich die Leistung einer Aktivität einer Organisation oder eines Unternehmens messen lässt. In einem Unternehmen existieren für die verschiedenen Bereiche und Unternehmensprozesse viele unterschiedliche KPIs.

Was macht eine gute KPI aus?

Die KPI, also die Kennzahl, ist ein Gradmesser, ob im Unternehmen alles richtig läuft. Eine KPI ist leicht zu erfassen und bringt einen Sachverhalt prägnant auf den Punkt. Ist beispielsweise die Materialquote zu hoch, stimmt etwas im Einkauf nicht oder es wird unwirtschaftlich mit Material umgegangen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben