Was sagt eine Kennlinie aus?
Eine Kennlinie ist die graphische Darstellung des Zusammenhangs zwischen zwei physikalischen Größen, der für ein Bauelement, eine Baugruppe oder ein Gerät kennzeichnend ist. Der Zusammenhang wird als Linie in einem ebenen Koordinatensystem angegeben.
Was ist eine UI Kennlinie und wie entsteht sie?
Die Strom-Spannungs-Kennlinie (auch I-U-Charakteristik, Strom-Spannungs-Kurve oder auch U-I-Diagramm genannt) beschreibt bei zweipoligen elektrischen Bauelementen wie Widerstand, Solarzelle, Akkumulatoren und Dioden den Zusammenhang zwischen elektrischem Strom und Spannung.
Was ist ein Kennliniendiagramm?
Als Kennlinie bezeichnet man eine Funktionskurve in einem speziellen x-y-Diagramm, mit deren Hilfe man das Leitungsverhalten eines elektrischen oder elektronischen Bauelementes grafisch darstellen kann.
Was versteht man unter schwellenspannung?
Die Schwellenspannung (auch Schleusenspannung, Durchlassspannung und Kniespannung sowie selten Knickspannung genannt) ist definitionsgemäß die an einer Sperrschicht eines Gleichrichters oder Diode anliegende elektrische Spannung, bei der der Strom merklich größer als der Sperrstrom wird.
Wie sieht die Kennlinie eines Kurzschlusses aus?
Ein Kurzschluss oder ein geschlossener idealer Schalter haben keinen Widerstand. Die zugehörigen Kennlinien sind senkrecht. Schon bei der geringsten Spannung kann sehr viel Strom fließen. Eine Leitungsunterbrechung, ein geöffneter Schalter oder eine durchgebrannte Sicherung haben unendlich große Widerstände.
Wie entsteht eine UI Kennlinie?
Unterschiedliche Leiter besitzen in der Regel unterschiedliche U-I- bzw. I-U-Kennlinien. Die U-I-Kennlinie (Rechtsachse: U; Hochachse:I) erhältst du, wenn du die Spannung als unabhängige Größe einstellst und den Strom als davon abhängige Größe misst. Bei der I-U-Kennlinie ist nun die Rechtsachse mit dem Strom I belegt.
Was ist eine Kennlinie und wie wird sie für ein elektrisches Bauelement aufgenommen?
Das Aufnehmen einer elektrischen Kennlinie bedeutet, dass die Stromstärke I in Abhängigkeit von der Spannung U gemessen wird. Diese Messreihe wird dann in einem U-I-Diagramm dargestellt. Am Verlaufe des Graphen können wir Aussagen zum elektrischen Verhalten des untersuchten Bauelements treffen.
Was versteht man unter Schwell oder durchbruchspannung?
Durchbruchspannung bezeichnet eine elektrische Spannung mit folgenden Bedeutungen: Allgemein die Überschreitung der dielektrischen Durchbruchspannung; im Speziellen bei Gasentladungsröhren die Spannung, bei der das neutrale Gas schlagartig leitend wird; siehe Durchschlagsfestigkeit.
Was gibt die Schwellenspannung an?
Die Spannung, die im Kennlinien-Diagramm einer Diode abgelesen werden kann, wenn der scheinbar geradlinige Teil der Kennlinie bis zur x-Achse verlängert wird.
Wie kann man einen Kurzschluss erkennen?
Wenn der elektrische Strom die Möglichkeit hat, von einem Pol der elektrischen Quelle zum anderen zu fließen, ohne durch ein Gerät zu gehen, so wird er diesen Weg des kleinsten Widerstandes wählen. Man spricht dann von einem Kurzschluss.