Was sind Eiderdaunenbetten?

Was sind Eiderdaunenbetten?

Bei Eiderdaunen handelt es sich um die hochwertigen Daunen einer Eiderente. Charakteristisch für die Eiderdaunen sind eine herausragende Isoliereigenschaft und eine unvergleichlich hohe Bauschkraft, weshalb sie gerne für Bettdecken, Schlafsäcke und Outdoor-Jacken verwendet werden.

Woher kommt die Eiderdaune?

Wissenswertes zur Eiderente Eiderdaunen bieten ein luxuriöses, federleichtes und dennoch kuscheliges Schlaferlebnis. Dieses traumhafte Füllmaterial verdanken wir der Eiderente, der größten Meeres-Tauchenten-Art, die vor allem an den Küsten Nordeuropas beheimatet ist.

Wie sehen Eiderdaunen aus?

Die Eiderdaune ist größer, feiner und dichter verästelt als herkömmliche Daunen. Diese Verästelung nennt man Klettstruktur; sie bewahrt die Eiderdaunen davor, von den Nordwinden weggeweht zu werden. Eiderdaunen werden mühsam per Hand aus den Nestern der Enten gesammelt, was den recht hohen Preis der Daune erklärt.

Was kosten Eiderdaunen?

Preise von Eiderdaunen-Produkten Outdoorjacken kosten rund 550 Euro, wenn die Füllung aus 100 Prozent Eiderdaunen besteht. Bettdecken mit Eiderentendaunen-Füllung liegen im Falle von Winterdecken bei rund 3.000 Euro, bei Sommerdecken sind es „nur“ 1.000 Euro.

Was ist eine Eider?

Die Eider ist mit 188 Kilometern der längste Fluss in Schleswig-Holstein. Die Eider gehört ab Rendsburg zur Flussgebietseinheit Eider, die in den Nord-Ostsee-Kanal mündende Obere Eider dagegen zum Einzugsgebiet des Kanals und damit zur Flussgebietseinheit Elbe. …

Woher kommt der Name eiderente?

Die deutschsprachige Bezeichnung dieser Ente bürgerte sich durch den Daunenhandel ein. Sowohl die Bezeichnung für den Vogel als auch seine Federn (Eiderdaunen) sind dem isländischen æðr entlehnt.

Wie reinigt man Eiderdaunen?

Eine Eiderdaunendecke sollte man nicht in der Waschmaschine reinigen und auch nicht in den Trockner tun. Es besteht die Gefahr, dass die Ware verklumpt und das Inett porös wird, wodurch Eiderdaunen entweichen können. Auch wird der Buruch und Abbrieb, welcher über die Jahre entstanden ist, nicht entfernt.

Was bedeutet füllkraft bei Daunendecken?

Die Füllkraft der Daunen ist ein Qualitätsmerkmal. Diese Eigenschaft bestimmt ebenfalls das Isoliervermögen und das benötigte Füllgewicht zum Erreichen eines bestimmten Wärmegrades einer Daunendecke Je höher die Füllkraft, desto mehr Luftpolster erzeugt die Daune und umso besser ist dann auch ihre isolierende Wirkung.

Wo kommt die Eider her?

Schleswig-Holstein
Eider/Quellen

Für viele beginnt die Eider erst in Rendsburg, denn zu ihrem Oberlauf hat sie keine direkte Verbindung mehr. Am Beginn ihrer Reise quer durch Schleswig-Holstein fließt die Eider durch den Naturpark Westensee. Tatsächlich liegt das Quellgebiet der Eider jedoch südlich von Kiel.

Wie ist die Eider entstanden?

“ Das stimmt noch heute: Die Eider entspringt zu gleicher Stärke in zwei in Holstein gelegenen Quellteichen, nämlich dem See am Forsthaus Mannhagen südlich Schönhagen und dem Heickenteich beim Ovendorfer Redder oberhalb des Klasterdoppelteiches, der früher herkömmlich als Quellteich angesehen wurde, jedoch einen …

Wie sieht die Eiderente aus?

Der Oberkopf ist schwarz mit einem weißen Fleck in der Mitte. Am Hinterkopf hat er ein grün schimmerndes Gefieder. Er hat einen keilförmigen, grünlichen großen Schnabel der bis an die Stirn reicht, die Unterseite ist schwarz und die Beine sind grünlich. Nun zum Eiderenten Männchen im Ruhekleid oder Schlichtkleid.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben