Wie funktioniert die MetallRente?

Wie funktioniert die MetallRente?

Du vereinbarst mit deiner Personalabteilung, dass ein Teil deines Bruttogehalts oder Nettogehalts in eine Betriebsrente fließt. Um alles Weitere kümmert sich dein Arbeitgeber. Abhängig davon, was dein Arbeitgeber anbietet, werden deine Beiträge in der MetallDirektversicherung oder im MetallPensionsfonds angelegt.

Ist die MetallRente eine Riester Rente?

MetallRente bietet eine Riester-Rente in der bAV und eine private Riester-Rente an. Die private MetallRente.

Kann man die MetallRente steuerlich absetzen?

Wenn du die Beiträge aus deinem Bruttoeinkommen in die Betriebsrente einzahlst, gehen sie zu 100% ohne Abzug von Steuern in den Vertrag. Deshalb kannst du diese Beiträge nicht in deiner Einkommenssteuererklärung geltend machen.

Wie wird die MetallRente besteuert?

Metallrente – Steuerliche Vorteile Pro Jahr sind insgesamt 2.688 Euro steuer- und sozialversicherungsfrei anlegbar. Im Rahmen der Metallrente können darüber hinaus nochmal 1.800 Euro zur Altersvorsorge verwendet werden, die steuerfrei bleiben. Steuern und Sozialbeiträge fallen dann nur für das restliche Gehalt an.

Wie gut ist die MetallRente?

Bei einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 40.000 Euro brutto und einem ebenfalls durchschnittlichen Jahresbeitrag in eine Metall-Direktversicherung Betriebsrente von 1

Kann man die MetallRente kündigen?

Du kannst deine MetallRente bei der MetallRente GmbH in Textform kündigen. Sende eine E-Mail an info@metallrente.de. per Fax kündigen: Sende ein Fax an +49 30 2065 8555.

Ist die MetallRente eine Betriebsrente?

Das gemeinsame Versorgungswerk Metallrente von IG Metall und Gesamtmetall hat seit 2002 für Arbeitgeber wie für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Betriebsrentenangebote über die drei wichtigsten Durchführungswege angeboten: Das sind die Metall-Direktversicherung, die Metall-Pensionskasse und der Metall-Pensionsfonds.

Wer kann in die MetallRente?

Welchen Branchen steht die Absicherung über MetallRente offen? Ist Ihr Unternehmen in den Branchen Bekleidung & Textil, Elektro, Holz, IT, Kunststoff, Metall, oder Stahl tätig, können Sie Ihren Mitarbeitern eine Versorgung über MetallRente anbieten – und auch deren Familienangehörigen steht der Schutz dann offen.

Wo trage ich in der Steuererklärung die betriebliche Altersvorsorge ein?

In der Einkommensteuererklärung deklarieren bAV-Bezieher ihre Betriebsrente in der Anlage R auf der zweiten Seite unter „Leistungen aus Altersvorsorgeverträgen und aus der betrieblichen Altersversorgung“.

Kann man die betriebliche Altersvorsorge von der Steuer absetzen?

Die Beiträge zu einer betrieblichen Altersversorgung können Sie nicht absetzen. Bei der üblichen Bruttoentgeltumwandlung fördert der Staat die Altersvorsorge bereits durch die Ersparnis von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen. Die zukünftigen Leistungen aus der Altersversorgung sind dabei steuerpflichtig.

Wie gut oder schlecht ist die MetallRente?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben