Was ist ein Speditionslager?

Was ist ein Speditionslager?

(engl. Forwarding warehouse) ist ein gemeinsam von Lieferant und Abnehmer (z. B. Produzent) bei einem Spediteur (Spedition) eingerichtetes Lager, das vom Spediteur betrieben wird.

Was machen Speditionsfirmen?

Der Spediteur ist dabei Anbieter der Transportleistungen per Lkw, Eisenbahn, Flugzeug, Transportrad, See- oder Binnenschiff, die er im Regelfall von Frachtführern (englisch carrier) einkauft und seinem Auftraggeber vermittelt.

Was transportieren Speditionen?

Ein Spediteur ist ein Kaufmann, der den Transport von Waren bzw. Gütern durch einen Frachtführer organisiert.

Wie funktioniert ein Logistikunternehmen?

Bei der Beschaffung im Auftrag des Kunden (als Distributor), muss der Logistiker den Einkauf der Produkte und die rechtzeitige Bestellung der Ware organisieren. Dazu kommen die Lagerlogistik, das Verpacken und der rechtzeitige Versand an den Endkunden.

Was muss man als speditionskauffrau machen?

Speditionskaufleute verkaufen Verkehrs- und logistische Dienstleistungen. Sie organisieren den Transport von Gütern rund um die Welt. Nachfolgeberuf Der Beruf wurde 1940 erstmals anerkannt.

Welche Speditionen gibt es?

Speditionen Adressen

  • Schnellecke Logistics | 38442 Wolfsburg. über 10.000.
  • Nagel-Gruppe | 33775 Versmold.
  • Lufthansa Cargo | 60546 Frankfurt am Main.
  • Rudolph Logistik Gruppe | 34281 Gudensberg.
  • Emons | 51105 Köln.
  • Rhenus Freight Logistics | 59425 Unna.
  • Hegelmann Group | 76689 Karlsdorf-Neuthard.
  • Willi Betz | 72766 Reutlingen.

Was bedeutet Speditionskosten?

Nach dem Speditionskontenrahmen werden die mit einem Auftrag unmittelbar zusammenhängenden Speditionskosten (Frachtkosten, Rollgelder, Umschlagsgebühren, Zölle, Lagergelder, Versicherungen etc.)

Was macht die Logistik so vielfältig?

So vielfältig wie die Teilbereiche in der Logistikbranche sind, so breit gefächert sind auch die Aufgaben, welche die Logistik zu erfüllen hat. Als klassische Einsatzgebiete sind Planung, Optimierung, Steuerung und Überwachung von Material- wie auch Informationsflüssen sowie von Produktionsprozessen und Fahrzeug- bzw.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben