Wo finde ich Shownotes Podcast Apple?
Shownotes. Innerhalb des Wiedergabebildschirms – Apple organisiert diesen wie so häufig wieder mit dem Karten-Layout – reicht ein Wisch nach unten und die Shownotes werden angezeigt.
Was bedeutet Shownotes?
Als „Shownotes“ werden die „weiterführenden Links zur Episode“ bezeichnet. Also anklickbare Weblinks, die den Hörer z.B. zu deiner Website, deinen SocialMedia Kanälen oder auch erwähnten Seiten oder Produkten aus der jeweiligen Episode weiterleiten sollen.
Welche Arten von Podcasts gibt es?
Diese Podcast Formate gibt es:
- Interview Podcast.
- Solo Podcast.
- Co-Host Podcast.
- Storytelling Podcasts.
- Fiction Podcast.
- Wissensvermittlung.
- Nachrichten Podcasts.
- Corporate Podcasts.
Wie kann ich Shownotes sehen?
Die Shownotes findest du in der Regel direkt in deiner Podcast-App. Schon mit wenigen Klicks kannst du auf sie zugreifen. Oft erwähnt der Podcast-Host auch eine Webadresse, welche auf den Blogbeitrag verweist. Dabei empfehlen sich sogenannte Kurz-URLs, wie zum Beispiel „www.meinpodcast.de/folge1“.
Wo finde ich die Podcast auf dem iPhone?
Podcast-Sendungen auf dem iPhone oder iPad anhören Öffne die Apple Podcasts-App. Wähle eine Podcast-Folge aus, und tippe auf die Wiedergabetaste. Tippe auf den Player am unteren Bildschirmrand, um den Bildschirm „Jetzt läuft“ zu öffnen und auf die Steuerelemente für die Wiedergabe zuzugreifen.
Kann man Podcasts auf Spotify bewerten?
Nachdem du den richtigen Podcast ausgewählt hast, siehst du unter dem Titel einen Reiter mit “Bewertungen und Rezensionen”. Dort hast du die Möglichkeit, selbst eine Rezension zu schreiben.
Wo finde ich auf Spotify Podcasts denen ich folge?
Tippe auf Suche . Tippe unter Alles durchsuchen auf Podcasts und Shows. Durchsuche die ausgewählten Folgen oder scrolle nach unten, um Podcasts und Shows nach Kategorien zu durchsuchen. Wähle einen Podcast oder eine Show aus, um die zugehörige Seite und alle verfügbaren Folgen anzuzeigen.
Was ist ein Podcast für Kinder erklärt?
Ein Podcast enthält eine Sammlung von einzelnen Medienbeiträgen (Episoden), also Audio- oder auch Video-Dateien, die von Hörern durch den RSS-Feed abonniert werden können. Der Begriff setzt sich aus Broadcast (deutsch: Rundfunksendung) und Pod von iPod, Apples MP3-Player, zusammen.
Was ist das Besondere an einem Podcast?
Ein Podcast ist eine Audio- oder Videodatei, verbunden mit einem RSS-Feed. Das Besondere an dieser Technologie – also einem Podcast – ist der RSS-Feed. Der ermöglicht, dass wir einen Podcast abonnieren können und die Folgen hören können, wann wir wollen und wo wir wollen. In der Regel sind Podcasts kostenlos.
Was zeichnet einen guten Podcast aus?
Was aber macht einen guten Podcast aus? „Ein Podcast braucht ein klares Konzept, das für den Nutzer nachvollziehbar ist“, meint Christian Bollert, Geschäftsführer des Internetradios Detektor.fm. Das heißt: Podcasts sollten eine feste Erscheinungsweise und Dauer haben. Einmal die Woche oder einmal im Monat sei ideal.