Was ist der sogenannte Cyberspace?
Cyberspace (englisch cyber als Kurzform für „Kybernetik“, space „Raum, Weltall“: kybernetischer Raum, Kyberraum) bezeichnet im engeren Sinne eine konkrete virtuelle Welt oder virtuelle Realität („Scheinwelt“), im erweiterten Sinne die Gesamtheit mittels Computern erzeugter räumlich anmutender oder ausgestalteter …
Woher kommt das Wort Cyber?
Das Wort und seine Herkunft: Der Begriff „Cyber“ stammt ürsprünglich aus dem Griechischen und bedeutet schlicht: Steuerung. Die Transformation: Der Begriff „Cyberspace“ wird zum ersten Mal von dem Science-Fiction-Autor William Gibson in der Kurzgeschichte „Burning Chrome“ (1982) verwendet.
Was versteht man unter Cyber?
[1] Wortbildungselement mit der Bedeutung „im Internet befindlich, es betreffend“ verkürzt und zuvor entlehnt aus dem englischen cybernetics → en; zugehörige (in ursprünglich gleicher Bedeutung eingedeutschte) Nebenform Kybernetik. Beispiele: [1] Cyberkriminalität ist zu einem ernsten Problem geworden.
Was versteht man unter Cyberkriminalität?
Cyberkriminalität ist der Fluch des Internets und bezieht sich auf alle illegalen Aktivitäten, die mithilfe von Technologie durchgeführt werden.
Woher stammt das Wort Daten?
Daten oder zuvor Data sind eigentlich Pluralbildungen von Datum, das als Lehnwort aus dem Lateinischen zurückgeht auf datum ‚gegeben‘ (PPP zu lat. dare ‚geben‘) bzw.
Was ist ein Cyber Montag?
Cyber Monday ist ein Marketingbegriff und bezeichnet den Start des Weihnachtsverkaufs durch Online-Shops.
Wie sagt man Cyber auf Deutsch?
1) Wortbildungselement mit der Bedeutung „im Internet befindlich, es betreffend“ Begriffsursprung: verkürzt und zuvor entlehnt aus dem englischen cybernetics; zugehörige (in ursprünglich gleicher Bedeutung eingedeutschte) Nebenform Kybernetik.
Was bedeutet es jemanden zu Daten?
Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: eine andere Person zu einem Rendezvous (Date) treffen. Herkunft: von gleichbedeutend englisch date → en entlehnt.