Wie ähnlich sind sich eineiige Zwillinge?
Eineiige Zwillinge haben normalerweise das gleiche Geschlecht: Entweder bekommt man zwei Jungen oder zwei Mädchen. Genetisch gesehen haben die Kinder das gleiche Erbgut und sind damit Klone. Eineiige Zwillinge entstehen, wenn ein Spermium eine Eizelle befruchtet hat und sich zwei Kinder entwickeln.
Können eineiige Zwillinge auch unterschiedliche Geschlechter haben?
Es ist eine absolute Seltenheit: Eineiige Zwillinge mit unterschiedlichem Geschlecht. Bei den australischen Zwillingen handelt es sich um den zweiten Fall überhaupt und den ersten, bei dem die Zweigeschlechtlichkeit schon während der Schwangerschaft festgestellt wurde.
Können gleichgeschlechtliche Zwillinge Zweieiig sein?
Eineiige Zwillinge entstehen, wenn eine Eizelle von einem Spermium befruchtet wird und sich im Anschluss teilt. Dabei entstehen zwei gleichgeschlechtliche Kinder mit demselben Erbgut. Streng genommen sind zweieiige Zwillinge ganz normale Geschwisterkinder, die gleichzeitig im Bauch der Mutter heranwachsen.
Warum unterscheiden sich eineiige Zwillinge in manchen Merkmalen?
Spanische Wissenschaftler haben entdeckt, warum sich genetisch identische eineiige Zwillinge manchmal recht stark voneinander unterscheiden: Obwohl sie identische Gene besitzen, sind einige Abschnitte der Erbsubstanz bei einem Zwilling aktiv und beim anderen inaktiv.
Warum können eineiige Zwillinge unterschiedlich aussehen?
Trotzdem kann es bei diesen Zwillingen durchaus Unterschiede im Aussehen, in ihrer Händigkeit, im Verhalten oder in ihrer gesundheitlichen Entwicklung geben. Als Ursache dafür gelten vor allem Umwelteinflüsse, aber auch epigenetische Anlagerungen an der DNA, die die Genaktivität verändern.
Haben zweieiige Zwillinge eine Plazenta?
Zweieiige Zwillinge haben zwei getrennte Mutterkuchen, es laufen also quasi zwei Schwangerschaften parallel ab. Allerdings können eng nebeneinanderliegende Mutterkuchen und Eihäute im Laufe der Schwangerschaft zusammenwachsen und sehen dann aus wie eine gemeinsame Plazenta.
Warum haben eineiige Zwillinge dasselbe Erbgut?
Anders dagegen bei eineiigen Zwillingen (Monozygoten): Nach der Befruchtung der Eizelle durch ein Spermium kommt es zu einer Teilung der Eizelle. Eineiige Zwillinge bestehen also aus der gleichen befruchteten Eizelle, womit sie auch exakt die selbe DNA (Erbgut) besitzen.