Wo findet man die Vereinsregister?

Wo findet man die Vereinsregister?

In das Vereinsregister werden alle nach den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) gebildeten Vereine (Vereinsrecht) eingetragen, die dies beantragen. Örtlich zuständig ist das Amtsgericht, in dessen Bezirk der Verein seinen Sitz hat.

Ist das Vereinsregister öffentlich?

Das Vereinsregister ist ein öffentlich von den Amtsgerichten geführtes Register. Eingetragen werden hier alle rechtsfähigen, nichtwirtschaftlichen Vereine.

Welche Vereine stehen im Vereinsregister?

Das Vereinsregister ist ein Verzeichnis, welches beim Amtsgericht geführt wird. Es verzeichnet alle nach dem deutschen Vereinsrecht gebildeten Vereine, die dies beantragen. Aufgeführt wird dafür der Name des Vereins, die Vereinssatzung und die zur gesetzlichen Vertretung ermächtigten Vorstandsmitglieder.

Was steht alles im Vereinsregister?

Dem Vereinsregister sind zu entnehmen: Name und Sitz des Vereins. der Vorstand des Vereins nebst Vertretungsbefugnis. Datum der Feststellung der Satzung und damit das Datum der Errichtung des Vereins.

Wie bekomme ich die Informationen aus einem Vereinsregister?

Auskünfte oder Auszüge aus dem Vereinsregister erhält man beim zuständigen Registergericht, welches beim Amtsgericht geführt wird, genau dort, wo der Verein regional seinen Sitz hat.

Wer muss sich ins Vereinsregister eintragen?

Wer muss anmelden? Die Anmeldungen zum Vereinsregister erfolgen durch den so genannten BGB-Vorstand. Das sind die Vorstandsmitglieder, die im Register eingetragen werden, nicht jedoch alle Mitglieder des erweiterten Vorstands. Erforderlich ist eine vertretungsberechtigte Zahl von Vorstandsmitgliedern.

Wie lange dauert ein Eintrag ins Vereinsregister?

Nach Zahlung der Gebühren für die Eintragung ins Vereinsregister, die sich auf ca. 100 bis 140 Euro belaufen, dauert es ca. 4 – 6 Wochen, bis Sie die Eintragungsmeldung des Vereinsregisters erhalten.

Was kostet der Eintrag ins Vereinsregister?

Bei gemeinnützigen Vereinen fallen für die Anmeldung beim Notar in der Regel Kosten in Höhe von 30 Euro zzgl. MwSt. an, unabhängig davon, ob es sich um eine erstmalige oder spätere Anmeldung handelt. Die Ersteintragung beim Gericht kostet 75 Euro zuzüglich Bekanntmachungskosten.

Wie bekomme ich einen aktuellen Vereinsregisterauszug?

Ein Antrag auf Ausstellung eines Vereinsregisterauszugs kann an jede Landespolizeidirektion bzw. Polizeikommissariat/Bezirksverwaltungsbehörde gerichtet werden, unabhängig vom jeweiligen statutarischen Vereinssitz. Das Muster eines solchen Antrags steht zum Download bereit.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben