Was bedeutet der Begriff Rekonstruktion?
Rekonstruktion ist der Vorgang des neuerlichen Erstellens oder Nachvollziehens von etwas mehr oder weniger nicht mehr Existierendem oder Unbekanntem, beispielsweise eines verloren gegangenen Werkes der Musik, Literatur oder Kunst, eines zerstörten Gebäudes, eines Tathergangs oder eines Datenbestandes.
Welche Arten von Rekonstruktionen gibt es?
Inhaltsverzeichnis
- 2.1 Abgeschlossene Rekonstruktionen am Ursprungsort.
- 2.2 Geplante oder in Bau befindliche Rekonstruktionen am Ursprungsort.
- 2.3 Rekonstruktionen an anderer Stelle.
- 2.4 Andere Methoden. 2.4.1 Repräsentative Ersatzbauten. 2.4.2 Digitale Rekonstruktion.
Was bedeutet Rekonstruktion in der Geschichte?
Rekonstruktion ist im Wesentlichen eine mehr oder weniger methodisch angeleitete (und damit professionelle) Produktion einer Narration, die auf Funden, Überresten (z.B. Ruinen oder alten Gebäuden) sowie schriftlichen, mündlichen oder bildlichen Quellen der Vergangenheit basiert.
Wie schreibt man Rekonstruktion?
Grammatik
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Rekonstruktion | die Rekonstruktionen |
Genitiv | der Rekonstruktion | der Rekonstruktionen |
Dativ | der Rekonstruktion | den Rekonstruktionen |
Akkusativ | die Rekonstruktion | die Rekonstruktionen |
Was ist eine Rekonstruktionsaufgabe?
Der Begriff Rekonstruktion im Fachbereich der Architektur zählt zu einem der zahlreichen Aufgabengebiete von Restauratoren. Er bezeichnet den Versuch der Wiederherstellung des ursprünglichen Aussehens eines zerstörten, abgebrochenen oder durch Umbau stark veränderten Bauwerks.
Was ist eine Rekonstruktion Mathe?
Bei der Rekonstruktion geht es darum, mit den gegebenen Informationen eine komplette Funktionsvorschrift zu erlangen. Die Aufgabe könnte so lauten: Eine Parabel 3. Ordnung geht durch den Ursprung und hat in W (1|–2) eine Wendetangente mit der Steigung 2.
Was bedeutet historisches Denken?
Historisches Denken ist eine eigene Form oder Einstellung des Bewusstseins gegenüber der Welt als Geschichtsbewusstsein. Das Bewusstsein ordnet denkend die äußere Welt mithilfe von historischen Kategorien (fundamentale Begriffe wie z. B. Entwicklung, Fortschritt, Prozess).
Was heißt rekonstruieren auf Deutsch?
[1] ausbessern, erneuern, genau wiedergeben, imitieren, nachbilden, nachformen, nachgestalten, nachkonstruieren, vergegenwärtigen, sich vor Augen führen, renovieren, reproduzieren, restaurieren, wiederaufbauen, wiedergeben, wiederherrichten, wiederherstellen, (im städtebaulichen Sinne:) zurückbauen.
Wie funktioniert Rekonstruktion?
Wie rekonstruiert man eine Funktion?
Bei der Rekonstruktion von Funktionen sucht man eine spezielle Funktion, die gegebene Eigenschaften (z.B. Art, Punkte, Steigung.) erfüllt. Dazu stellt man Gleichungen auf und löst diese mithilfe von Gleichungssystemen.