Was versteht man unter Leistungsfaktor?
Der Leistungsfaktor ist definiert als das Verhältnis von Wirkleistung (P) zu Scheinleistung (S) und wird in der Regel entweder als Dezimalwert, z.B. 0,95, oder als Prozentsatz: 95% ausgedrückt.
Wie wirkt sich Blindleistung aus?
Wie wirkt sich Blindleistung im Stromnetz aus? Nur die Wirkleistung ist nutzbare Leistung. Bei der Blindleistung liegen die Dinge anders: Sie verbraucht sich nicht und kann auch keine Arbeit leisten. Sie pendelt lediglich im Stromnetz hin und her – und belastet es dadurch zusätzlich.
Für was braucht man Blindleistung?
Weil die Leistung zum Aufbau eines Feldes bei dessen Abbau wieder ans Netz zurückgegeben wird, bezeichnet man diese Leistung als Blindleistung. Sie verrichtet keine nutzbare Arbeit, wird aber für den Aufbau der Spannung benötigt. Sie dienen dazu, je nach Bedarf Blindleistung zu verbrauchen oder zu erzeugen.
Was sagt der Leistungsfaktor cos phi aus?
Unter der Bezeichnung cos ϕ versteht man in Bezug auf das BHKW den Leistungs- oder auch Wirkleistungsfaktor eines Elektromotors. Dieser gibt an, wie die tatsächliche Wirkleistung (P) und die Scheinleistung (S) im Verhältnis zueinanderstehen. Der Wert kann dabei zwischen 0 und 1 liegen.
Was ist der cos phi?
Der Leistungsfaktor ist ein Maß dafür, welcher Teil der Scheinleistung in Wirkleistung umgesetzt wird. Bei gleichbleibender Wirkleistung ist die Scheinleistung und damit bei gleichbleibender Spannung der Strom um so größer, je kleiner der cos.
Wie berechnet man den blindstrom?
Leistungen im Wechselstromkreis berechnen sich gemäß den folgenden Formeln:
- Scheinleistung (S – Einheit VA) S=U∙I | S=√(Q²+P² )
- Wirkleistung (P- Einheit W) P=U∙I∙cosφ=S∙cosφ | P=√(S²-Q² )
- Blindleistung (Q – Einheit var) Q=U∙I∙sinφ=S∙sinφ | Q=√(S²-P² )
Wie kann man blindstrom vermeiden?
Erforderlich ist dafür eine sogenannte Blindstromkompensationsanlage. Diese Anlagen funktionieren folgendermaßen: Sie erbringen die notwendige Blindleistung und nehmen sie wieder auf. Das reduziert den Anteil des vom Energieversorger bezogenen Blindstroms oder entlastet das Stromnetz sogar ganz.