Was bedeutet Lean Logistik?
Lean Logistics umfasst die Gestaltung von logistischen Systemen mit dem vorrangigen Ziel, Ressourcenverschwendung zu vermeiden.
Was ist nicht wertschöpfend?
nicht wertschöpfende Arbeit umfasst alle Aktivitäten, Tätigkeiten und Prozesse, die Zeit, Ressourcen und/oder Raum kosten, aber nicht zur Erfüllung der Kundenanforderungen beitragen. Verschwendung ist damit der Teil der Arbeit, für den der Kunde nicht zahlt, z.B. den internen Transport von Bauteilen zum Montageort.
Welche Prozesse sind wertschöpfend?
In den wertschöpfenden Prozessen finden in genau aufeinander abgestimmten Teilprozessen alle kundenorientierten Geschäftstätigkeiten statt: von der Identifizierung der Kundenanforderungen, der Akquisition über die Produktentwicklung, die Produktion bis hin zur Auslieferung an die Kunden.
Was ist wertschöpfende Zeit?
Wertschöpfende Prozesse sind Tätigkeiten, die den Wert eines Gutes steigern. Auf ein Unternehmen bezogen betrifft dies alle Prozesse und Bereiche, die Einfluss auf die betriebswirtschaftliche Wertschöpfung des Unternehmens haben.
Was versteht man unter dem Begriff Lean Management?
Lean Management ist eine Management-Philosophie mit Prinzipien und Methoden, um Prozesse effizienter zu organisieren. Effizient bedeutet, dass wir ein Ziel mit möglichst wenig Aufwand erreichen.
Was ist Lean Management einfach erklärt?
Lean Management ist ein Ansatz der kontinuierlichen Prozessoptimierung und umfasst die effiziente Gestaltung der gesamten Wertschöpfungskette.
Wie erkenne ich Verschwendung?
Verschwendung in einem Prozess ist immer dann vorhanden, wenn gerade keine wertschöpfende Tätigkeit durchgeführt wird. Unter dem Begriff Verschwendung ist die Zeit gemeint, in der man nicht-wertschöpfende Tätigkeiten verrichtet, wertvolle Arbeitszeit verschwendet, in der man Wertschöpfung hätte betreiben können.
Was gehört alles zu Lean Management?
Unter dem Begriff Lean Management wird die Gesamtheit der Denkprinzipien, Lean-Methoden und Verfahrensweisen zur effizienten Gestaltung der kompletten Wertschöpfungskette industrieller Güter bezeichnet. So kann Lean-Management auf alle Bereiche in einem Unternehmen übertragen werden.