Was ist die Bedeutung von makaber?
ma·ka·ber, Komparativ: ma·ka·be·rer, Komparativ: ma·ka·b·rer, Superlativ: am ma·ka·bers·ten. Bedeutungen: [1] eine groteske Form von Humor betreffend (oft im Zusammenhang mit Tod oder Krankheit verwendet) [1] Diese Art Humor ist mir zu makaber.
Was ist ein makaberer Scherz?
makaber Adj. ‚gespenstisch, schauerlich‘, eine Entlehnung von frz. macabre und wie dieses vor allem Grausiges charakterisierend, das zugleich grotesk und lächerlich erscheint. Der Ausdruck findet sich etwa seit den 20er Jahren des 20.
Woher stammt das Wort makaber?
Andere Theorien gehen davon aus, das Wort ‚makaber‘ komme vom hebräischen ,m(e)qabber‘ (,begrabend‘), vom arabischen ‚maqâbir‘, welches ‚Gräber‘ bedeutet, oder einfach von einem Künstler namens Macabré.
Was heisst furchterregend?
furchterregend. Bedeutungen: [1] so, dass man davor Angst bekommt; den Sprecher ängstigend.
Was versteht man unter dem Begriff grotesk?
Das Adjektiv grotesk steht für wunderlich, verzerrt, seltsam, übertrieben. Im umgangssprachlichen Gebrauch hat es oft eine abwertende Bedeutung als Steigerungspartikel („groteskes Fehlurteil“, „groteske Verdrehung der Tatsachen“).
Ist furchterregend ein Adjektiv?
furchterregend (Deutsch) furcht·er·re·gend, Komparativ: furcht·er·re·gen·der, Superlativ: am furcht·er·re·gends·ten. zusammengesetzt aus Furcht und erregen. Synonyme: [1] angsterregend, angsteinflößend, furchteinflößend, fürchterlich, gruselig, schaurig.
Was heißt morbider Charme?
Bezeichnet den inneren, moralischen Verfall eines Individuums, was aber n i c h t zwingend negativ gemeint sein muß ! Den morbiden Charme besitzen meist Leute, die exzessiv lebenaufderHabenseitefuehren) oder gelebt haben und deren Wesen bzw.
Was ist das Adjektiv von Furcht?
furcht·sam, Komparativ: furcht·sa·mer, Superlativ: am furcht·sams·ten. [1] Ableitung vom Substantiv Furcht mit Suffix -sam. Synonyme: [1] ängstlich.