Welches Gemuese gehoert zu den Kuerbisgewaechsen?

Welches Gemüse gehört zu den Kürbisgewächsen?

Zu den Kürbisgewächsen, auch Curcubitaceae genannt, gehören natürlich die Kürbisse, außerdem Zucchini, Gurken und Melonen (Cucumis melo und Citrullus lanatus). Die Melonen werden als Obst verzehrt, aber als Gemüse angebaut.

Was gehört alles zu den Kürbisgewächsen?

Zu ihnen zählen Kürbis, Gurke und Melone sowie die Zucchini, eine Unterart des Gartenkürbisses. Eine Vielzahl der Arten und Zuchtformen finden als Nutzpflanzen Verwendung.

Was gehört zur Familie der Kürbisgewächse?

Cucurbitaceae
Die Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) beinhaltet einige wohlbekannte Nutzpflanzen, zu denen neben den vielseitigen Arten des Kürbisses auch die Zucchini, Gurke und Melone gehören. Sogar der Luffaschwamm, ein inzwischen äußerst beliebter Pflegeartikel ist botanisch gesehen ein Kürbisgewächs.

Ist die Gurke ein Kürbisgewächs?

Die Gurke (Cucumis sativa L.) zählt zur Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) und ist mit Kürbis und Melone verwandt.

Woher kommen Kürbisgewächse?

Sie sind weltweit in den tropischen und subtropischen Klimazonen vertreten, nur wenige Arten kommen auch in gemäßigten Gebieten vor; in Mitteleuropa etwa ist nur die Gattung der Zaunrüben (Bryonia) heimisch.

Was für eine Frucht ist die Gurke?

Im botanischen Sinne sollte eine Frucht mindestens einen Samen haben und aus der Blüte der Pflanze wachsen. Nach dieser Definition werden Gurken dem Obst zugeordnet, weil sie im mittleren Teil winzige Samen enthalten und aus der Blüte der Gurkenpflanze wachsen.

Sind Gurke und Wassermelone?

Was haben Wassermelonen, Honigmelonen und Gurken gemeinsam? Sie gehören allesamt zu der Familie der Kürbisgewächse (Curcubitaceae). Die Honigmelone (Cucumis melo) ist jedoch mit der Gurke (Cucumis sativus) enger verwandt als mit der Wassermelone (Citrullus lanatus), was sich im gemeinsamen Gattungsnamen widerspiegelt.

Ist der Kürbis mit der Melone verwandt?

Als Melone bezeichnet man vor allem in subtropischen Gebieten kultivierte Gewächse mit großen, saftreichen Beeren-Früchten. Sie gehören zur Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae).

Wann setzen Kürbisse Früchte an?

Kürbisse sind wärmeliebend und können ab Mai im Freiland ausgesät und bis zu den ersten Frösten geerntet werden. Wenn du möchtest, kannst du im Frühling Jungpflanzen vorziehen und diese dann ebenfalls ab Mai ins Freiland setzen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben