Was kostet die Vorbereitung fuer eine Bodenplatte?

Was kostet die Vorbereitung für eine Bodenplatte?

Bei einem Haus mit Bodenplatte ca. 10.000 bis 20.000 Euro, mit größerem Bodenaustausch ca. 30.000 Euro.

Was kostet eine Bodenplatte für einen Bungalow?

Die Bodenplatten Kosten liegen hier bei ca. 135 bis 150 Euro pro Quadratmeter. Bei einer Grundfläche von 100 Quadratmeter wären dies 13.500 bis 15.000 Euro. Ein zur Beispielgröße passender Keller kostet rund 35.000 Euro.

Was kostet eine Bodenplatte für eine Halle?

Im Schnitt kostet die Herstellung des Fundaments und der Bodenplatte zwischen 70 und 100 Euro pro Quadratmeter. Im oben genannten Kostenbeispiel der gedämmten Stahlhalle muss der Bauherr mit weiteren Kosten von 50.000 bis 84.000 Euro rechnen.

Was kostet eine Bodenplatte mit Fußbodenheizung?

Die Kosten für eine Thermobodenplatte liegen bei etwa 140 bis 150 Euro pro Quadratmeter. Zum Vergleich: Eine herkömmliche Bodenplatte kostet zwischen 100 und 120 Euro pro Quadratmeter.

Was kostet eine 100 qm Bodenplatte?

Kosten für ein Plattenfundament Ein etwa 20 Zentimeter dickes Plattenfundament erhalten Sie ab etwa 70 € pro m². Bei einer Grundfläche von etwa 100 m² kostet die Bodenplatte zwischen 7.000 und 10.000 €. Je nach Bodenbeschaffenheit und Forderungen von Architekt und Statiker variieren die Preise stark.

Wie viel kostet eine Bodenplatte für ein Pool?

Das Gießen der Bodenplatte und der Hinterfütterung erfordert etwa drei Kubikmeter Beton, der 80 bis 150 Euro pro Kubikmeter kostet. Insgesamt ist also mit 240 bis 450 Euro für den Beton zu rechnen.

Was kostet ein m3 Beton?

Ab Freitag ist meist Wochenende

Soviel kostet Fertigbeton
1 Kubikmeter Fertigbeton (Druckfestigkeit C8/10) ca. 67 EUR
1 Kubikmeter Fertigbeton (Druckfestigkeit C12/15) ca. 72 EUR
1 Kubikmeter Fertigbeton (Druckfestigkeit C16/20/25) ca. 78 EUR
1 Kubikmeter Fertigbeton (Druckfestigkeit C30/37) ca. 88 EUR

Was kostet 100 m2 Bodenplatte?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben