Was ist der Unterschied zwischen Elektriker und Elektrotechniker?

Was ist der Unterschied zwischen Elektriker und Elektrotechniker?

Worin unterscheiden sich die beiden Berufsbilder des Elektronikers und des Elektrotechnikers? Als Elektroniker ist man vorwiegend im operativen Geschäft tätig. Das heißt handwerklich, in der Produktion oder auf Baustellen. Hat man die Weiterbildung zum Elektrotechniker absolviert, arbeitet man danach oft als Planer.

Was macht man im Bereich Elektrotechnik?

Der Elektrotechniker wirkt bei der Entwicklung und Konstruktion elektrotechnischer Geräte und Anlagen mit und nimmt Aufgaben in Fertigung und Montage sowie im technischen Service und Vertrieb wahr. offizielle Berufstitel lautet eigentlich Techniker in der Fachrichtung Elektrotechnik.

Wie viel verdient ein Elektrotechniker?

Gehaltsaussichten in der Elektrotechnik. Ein Elektroniker oder Elektrotechniker verdient im Schnitt ein Jahresgehalt von 40.000 Euro. Ingenieure der Elektrotechnik, die einen Hochschulabschluss vorweisen können, verdienen hingegen jährlich im Schnitt 63.000 Euro brutto in Deutschland.

Welchen Abschluss braucht man als Elektrotechniker?

Um die Ausbildung machen zu können, brauchst du meistens einen Abschluss in einem fachverwandten anerkannten Ausbildungsberuf sowie bereits Berufserfahrung. Als schulische Mindestvoraussetzung bringst du idealerweise einen Hauptschulabschluss mit.

Was gehört alles zur Elektrotechnik?

Die Elektrotechnik gehört zu den ingenieurwissenschaftlichen Königsdisziplinen….Unter anderem gibt es:

  • Die (Mikro-) Elektronik.
  • Die Energietechnik.
  • Die Automatisierungstechnik.
  • Elektronische Gerätetechnik.
  • Elektrische Mess- und Regelungstechnik.
  • Theoretische Elektrotechnik.

Wie viel verdient ein Elektrotechniker monatlich?

Generell solltest du mit einem Elektrotechniker Einstiegsgehalt zwischen 2200 und 3000 Euro brutto im Monat rechnen.

Was verdient ein Elektrotechniker netto?

Das Gehalt als staatlich geprüfter Elektrotechniker nach Bundesland

BUNDESLAND GEHALT (DURCHSCHNITT)
Nordrhein-Westfalen 3.410 €
Rheinland-Pfalz 3.373 €
Saarland 3.210 €
Sachsen 2.779 €

Was braucht man um ein Elektriker zu werden?

Die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik ist eine duale Ausbildung. Du wirst also neben den theoretischen Inhalten in der Berufsschule auch Praxiserfahrungen in deinem Ausbildungsbetrieb sammeln. Vereinzelt wird die Ausbildung auch als schulische Ausbildung angeboten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben