Was bestimmt die Eierschalenfarbe?

Was bestimmt die Eierschalenfarbe?

Die Eierschalenfarbe ist genetisch vorherbestimmt Die Farbe der Eierschale hängt mit der Schalendrüse im Legedarm des Huhns zusammen. Diese produziert Pigmente aus dem roten Blutfarbstoff Hämoglobin.

Welche Eierfarbe von welchem Huhn?

Welche Hühnerrasse legt welche Eierfarbe (Auswahl)? Weiß: Ayam Cemani, Schwedisches Blumenhuhn, Bergische Kräher, Dorking, Friesenhuhn, Italiener, Sumatra. Rheinländer, Thüringer Barthuhn. Gelblich: Orpington, Sussex, Plymouth Rock, Deutsches Lachshuhn, Vorwerkhühner. Beige: Brahma, Amrock.

Was beeinflusst die Farbe des Dotters?

Das Eigelb eines Hühnereis kann verschiedene Farbtöne haben. Verantwortlich dafür ist meistens das Futter. Ob gelb oder orange – die Farbe des Eidotters ist kein Qualitätskriterium. Die Dotterfarbe eines Hühnereis entsteht durch Pigmenteinlagerungen von gelben und roten Farbstoffen.

Warum gibt es weiße und braune Eier?

Warum legen Hennen weiße oder braune Eier? Das ist genetisch bedingt. Eier können weiß, braun, grünlich oder rötlich sein – je nachdem, welche Farbpigmente in der Kalkschale eingelagert sind. Diese stammen aus speziellen Drüsen des Huhns, die für die Schalenbildung verantwortlich sind.

Wie kommen braune und weiße Eier zustande?

Zwischen der Farbe des Gefieders und der Farbe der Eier besteht kein Zusammenhang. Die verschiedenen Färbungen kommen durch Einlagerung unterschiedlicher Farbpigmente in die Kalkschale zustande. Diese werden aus einer speziellen Schalendrüse abgegeben. Rote Pigmente stammen aus dem Blut, gelbe aus der Galle.

Welche Hühner legen türkise Eier?

Araucana
Grünleger werden Haushühner genannt, die Eier mit grüner bis türkisfarbener Eierschale legen. Für die grüne Farbe der Eier sorgt der Gallenfarbstoff Oocyan. Als erster „Grünleger“ wurde die Rasse Araucana bekannt. Araucana vererben die Eigenschaft, grüne Eier zu legen, dominant an ihre Nachkommen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben