Wie funktioniert eine Festplattenverschluesselung?

Wie funktioniert eine Festplattenverschlüsselung?

Die Festplattenverschlüsselung sorgt dafür, dass alle Daten, die auf eine Festplatte geschrieben werden, verschlüsselt sind. Beim Lesen entschlüsselt die Software die Daten. Auf der Festplatte bleiben sie jedoch verschlüsselt. Für die Nutzer und Anwendungen ist die Festplattenverschlüsselung transparent.

Welche Programme gibt es die zur Verschlüsselung der Festplatte genutzt werden können?

Passende Software zum Thema „Festplatte verschlüsseln“

  • TrueCrypt.
  • Steganos Safe.
  • VeraCrypt.
  • Boxcryptor.
  • ClickCrypt.

Ist Bitlocker sinnvoll?

Die Microsoft-Ingenieure haben bei der Bitlocker-Version unter Windows 7 viel daran gesetzt, den Einsatz dieser komplexen Technik möglichst einfach und sicher zu gestalten. Somit eignet sich Bitlocker auch sehr gut zur Sicherung von tragbaren Rechnern, die in großen Windows-Infrastrukturen zum Einsatz kommen.

Was macht der Bitlocker?

BitLocker speichert die Recovery-Daten zur Entschlüsselung der Partition ohne Passwort während des Verschlüsselungsprozesses im Klartext auf einem Datenträger und in gemanagten Umgebungen zusätzlich in das Active Directory. Hier wird pro Partition ein Key angelegt.

Was bringt Festplattenverschlüsselung?

Festplatten zu verschlüsseln ist sinnvoll, um Sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Je nach Betriebssystem und Wichtigkeit der Dateien sollte die Verschlüsselung entsprechend stark sein. Verschlüsselte Festplatten können zusätzlich noch versteckt werden.

Wann ist die Festplattenverschlüsselung aktiv?

Eine Festplattenverschlüsselung schützt somit nur bei Verlust oder Diebstahl, nicht jedoch im laufenden Betrieb. Der Einsatz einer Festplattenverschlüsselung ist daher in solchen Fällen (z. B. zum Schutz eines Fileservers) nur bedingt sinnvoll.

Welche Verschlüsselungssoftware?

Zur besten Verschlüsselungssoftware zählt folgende:

  • Atmedia.
  • Bitlocker.
  • Chiasmus.
  • Cryptbox.
  • Safeguard.
  • Steganos.
  • VeraCrypt.

Ist BitLocker aktiviert?

Wählen Sie in der Systemsteuerung die Option System und Sicherheit und dann unter BitLocker-Laufwerkverschlüsselung die Option BitLocker verwalten aus. Hinweis: Diese Option wird nur angezeigt, wenn BitLocker für Ihr Gerät verfügbar ist. Wählen Sie BitLocker aktivieren aus, und folgen Sie den Anweisungen.

Wie gut ist BitLocker Windows 10?

Windows-10-BitLocker kostenlos: 260-Euro-Verschlüsselung für USB-Sticks. 07.03

Wann Festplattenverschlüsselung?

Zum Schutz der Daten vor unbefugtem Zugriff und Systemmanipulationen durch Dritte sollte die Festplatte des Computers verschlüsselt und das Gerät immer bis zur nächsten Nutzung ausgeschaltet sein. Die Verschlüsselung der gesamten Systempartition ist für die Nutzer*innen nahezu transparent.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben