FAQ

Wann gibt es wieder Ritter Sport Olympia?

Wann gibt es wieder Ritter Sport Olympia?

Die absolute Lieblingsschokolade der Ritter Sport Fans ist endlich zurück: Ende September feiert die Olympia im 100 Gramm und 250 Gramm Format ihr großes Comeback. Weitere Details entnehmen Sie bitte der beigefügten Presseinformation. Waldenbuch, im September 2021 – Sie kommt zurück, aber vorerst nur für kurze Zeit!

Welche Ritter Sport gibt es?

Sorten

Bezeichnung Verpackungsfarbe Markteinführung
Waffel orangerot 2018
Weiß + Crisp beige 2011
Cashew dunkelbraun/hellgrün (Nuss-Klasse) 2020
Dunkle Voll-Nuss lila (Nuss-Klasse) 2002

Wo wird Ritter Sport verkauft?

Nicaragua
Ritter Sport kauft Land in Nicaragua und steigt damit selbst in den nachhaltigen Anbau von Kakao ein. Eines der größten zusammenhängenden Kakaoanbaugebiete der Welt entsteht. Die erste Ernte ist für 2017 geplant.

Wie viele Sorten Ritter Sport gibt es?

Ritter Sport wird mittlerweile in über 90 Ländern vertreiben. Aktuell besteht das Sortiment aus 21 Standardsorten, 7 Nuss-Klasse-Sorten und 3 neuen Kakao-Klasse-Sorten. Weiterhin gibt es viele Sondersorten, laktosefreien Sorten und Mini-Versionen.

Wie groß ist eine Ritter Sport Schokolade?

122 x 116 x 25 mm.

Wo hat Ritter Sport seinen Sitz?

Waldenbuch
Ritter hat seinen Hauptsitz in Waldenbuch bei Stuttgart, wo die Süßware auch hergestellt wird. Abnehmer findet die Schokolade weltweit in etwa 100 Ländern. Das Produktvolumen sind über 3 Millionen Tafeln Schokolade täglich!

Was gibt es alles für Schokoladensorten?

Wenn es um die süße Verführung geht, werden fünf verschiedene Schokoladensorten unterschieden: Weiße Schokolade, Vollmilch, Zartbitter, Halbbitter und Bitterschokolade. Grundsätzlich lässt sich sagen: Je dunkler die Schokolade, desto höher ist der reine Kakaoanteil.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben