Wie berechnet man die bemessungsleistung?
Teilt man die tatsächlich erzeugte Strommenge durch die 8760 Stunden (oder in einem Schaltjahr durch 8784 Stunden), ergibt sich daraus die Bemessungsleistung oder anders gesagt: die Jahresdurchschnittsleistung einer EE-Anlage in Kilowatt (kW).
Was gibt die bemessungsleistung an?
Die Bemessungsleistung ist damit die Jahresdurchschnittsleistung einer Erneuerbare-Energien-Anlage. Sie wird üblicherweise in Kilowatt ausgedrückt und ist für die Vergütung z.B. von Biogas-BHKW im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes relevant.
Welche Leistung steht auf dem Motor?
Die Nennleistung eines Elektromotors wird in Kilowatt (kW) angegeben. Bei älteren Motoren kann die Leistung auch in Pferdestärken (PS oder HP) angegeben werden. Die Faustregel für die Umrechnung lautet: 1 PS = 0,75 kW. Die Leistung eines Elektromotors basiert auf der maximalen Leistung.
Was ist Bemessungseingangsspannung?
Bemessungs-Eingangsspannung ist die für festgelegte Betriebsbedingungen zugeordnete Versorgungsspannung eines Transformators. Bemessungs-Ausgangsspannung ist die Spannung am Ausgang eines Transformators bei Bemessungs-Ausgangsstrom, Bemessungs-Eingangsspannung, Bemessungsfrequenz und Bemessungs-Leistungsfaktor.
Was ist bemessungsstoßspannung?
Spannungsfestigkeit der verwendeten Betriebsmittel. Die Spannungsfestigkeit der Betriebsmittel ist durch die Bemessungsstoßspannung Uw festgelegt. Dazu sind die Geräte in Überspannungskategorien eingeteilt.
Was ist die zugeführte Leistung?
Abgegebene Leistung<Zugeführte Leistung da ein Teil der elektrischen Energie bei diesem Umwandlungsprozess in Form von Reibungswärme oder anderen baulich bedingten inneren elektrischen Verlusten verloren geht und nicht in die gewünschte Energieform umgewandelt werden kann.
Ist die Nennleistung die zugeführte Leistung?
Meist wird als Nennleistung die maximal im Dauerbetrieb erreichbare Leistung angegeben. Die Nennleistungsangabe gibt üblicherweise die aufgenommene Leistung an: Die vom Gerät abgegebene Leistung ist um den Wirkungsgrad kleiner. Beispiele sind Staubsauger, elektrische Hand- und Küchengeräte usw.