Was versteht man unter einer Miktion?

Was versteht man unter einer Miktion?

Als Miktion bezeichnet man den physiologischen Vorgang, der zur Entleerung der Harnblase führt.

Was bedeutet der Fachbegriff Miktion und was kann zu Miktionsstörungen führen?

Als Miktionsstörung werden Störungen der Blasenentleerung (Miktion) bezeichnet. Vor allem bei älteren männlichen Patienten verwendet man als konkurriende Bezeichnung in der klinischen Alltagssprache auch den englischen Begriff Lower Urinary Tract Symptoms, kurz LUTS.

Was versteht man unter pollakisurie?

Wörtlich: Häufiges Wasserlassen. Harndrang und Miktion (Wasserlassen) tagsüber gehäuft, jeweils mit Entleerung einer geringen Harnmenge, die Tagesmenge bleibt gleich.

Wie läuft die Miktion ab?

Normale Miktion tritt auf, wenn die Kontraktion der Blase mit der Entspannung des Urethrasphinkters koordiniert wird. Das ZNS hemmt die Entleerung bis zum geeigneten Zeitpunkt und koordiniert und erleichtert den Impuls der unteren Harnwege, um die Entleerung zu starten und zu Ende zu bringen.

Wie kommt es zur Miktion?

Die Miktion setzt folgende nervale Mechanismen voraus: Erschlaffung des quergestreiften Schließmuskels (über die somatische Innervation); Erschlaffung der glatten Muskulatur des Schließmuskels und Öffnung des Harnblasenhalses (Cervix vesicae) (über eine sympathische Innervation);

Was kann zu Miktionsstörungen führen?

Ursachen. Die Ursachen von Miktionsstörungen sind sehr vielfältig: Zum Beispiel Entzündungen, Steine, Tumoren, Gefäßveränderungen, Missbildungen und Narben im Bereich von Niere, Harnleiter, Harnblase, Prostata und Harnröhre, zudem Nerven- und Herzkrankheiten sowie Medikamente.

Wie kommt es zur miktion?

Wie nennt man häufiges Wasserlassen?

Als Pollakisurie (von altgriechisch πολλάκις (pollakis) = oftmals) bezeichnet man häufiges Wasserlassen in kleinen Mengen. Die ausgeschiedene Gesamtmenge des Urins ist dabei nicht erhöht. Die Pollakisurie ist ein häufiges Symptom von Erkrankungen des Harntraktes.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben