Wo finde ich den Hausverteiler?
Der DSL Verteiler ist das Ende der Telefonleitung in Ihrem Haus. Daher finden Sie Ihn oft im Keller in der Nähe der anderen Anschlussleitungen wie Wasser, Strom und Gas. Schauen Sie in Kellerräumen nach. Aufgrund seiner Größe kann er auch in Schränken oder anderen Möbeln sein.
Warum muss der Techniker an den APL?
Der Techniker prüft die Verbindung von 1. TAE bis APL und muss dies auch tun, damit er 1) überhaupt funktioniert und 2) dir den Anschluss mit einer Abschlussprüfung übergeben kann. Der Techniker kann sich immer ausweisen.
Wo finde ich den Kabelanschluss?
Normalerweise befindet sich dieser an einer der Straßenseite zugewandten Wand. Dabei führt ein dickes, schwarzes Kabel aus der Wand in einen kleinen, grauen oder grauweißen Kasten, der mit HÜP Kabel Deutschland beschriftet ist.
Wo steht die APL Nummer?
Am sichersten bist Du dran, wenn am Verteiler ein schwarzes Erdkabel ankommt mit Telefonhörern drauf. Das sollte im APL enden. Dann solltest Du sogar einen Nachbarn suchen, der evtl bei Deinem zukünftigen Anbieter angemeldet ist. Über dessen Leitung sollte sich auch der entsprechende Schaltweg finden lassen.
Hat Telekom Techniker K2 Schlüssel?
Wenn Ihr den Hausanschluss verschlossen habt, muss nen Schlüssel her. Darum kümmert sich nicht die Telekom. Bei dem K2-Schlüssel handelt es sich um einen Universalschlüssel, den eigentlich jeder Handwerker/Techniker haben sollte. Dieser Schlüssel geht dann überall.
Was ist ein Telekom APL?
Der Hausanschluss wird abgekürzt auch als „APL“ bezeichnet, das steht für Abschlusspunkt Linientechnik. Hier endet die Leitung des Netzbetreibers und führt in Ihr Haus.
Was ist ein APL Anschluss?
Der Hausanschluss wird abgekürzt auch als „APL“ bezeichnet, das steht für Abschlusspunkt Linientechnik. Damit Ihr Anschluss geschaltet werden kann, benötigt ein Servicetechniker manchmal Zugang zu Ihrem APL.
Wo finde ich den Kabelanschluss im Haus?
Re: Wo finde ich den Kabelanschluss in der Regel? Wenn Euer Haus bereits über einen Kabelanschluss verfügt, dann gibt es (wie bereits geschrieben wurde) einen sogenannten „Hausübergabepunkt (HÜP)“. Normalerweise befindet sich dieser an einer der Straßenseite zugewandten Wand.