Fuer wen sind Jugendherbergen?

Für wen sind Jugendherbergen?

Jugendherbergen (JH) des Deutschen Jugendherbergswerkes sind Häuser der Landesverbände des Deutschen Jugendherbergswerkes (DJH) oder Häuser anderer Träger, die dem DJH angeschlossen sind. Sie sind in erster Linie ein Angebot an junge Menschen und Familien.

Was kostet eine Mitgliedschaft Jugendherberge?

Für die Übernachtung in der Jugendherberge ist die Mitgliedschaft erforderlich. Für den Erwerb der Einzelmitgliedschaft bitte diesen Antrag vollständig ausfüllen! Der Mitgliedsbeitrag für Personen bis 26 Jahre beträgt 7,00 € und bei Personen ab 27 Jahre 22,50 € für ein Beitragsjahr.

Wie alt muss man sein um in einer Jugendherberge zu übernachten?

Hinweise: Jugendliche Alleinreisende im Alter von 14 – 17 Jahren sind bei uns sehr willkommen. Kinder unter 14 Jahren dürfen generell nicht alleine, sondern nur in Begleitung Erwachsener in einer Jugendherberge übernachten. Bitte beachten Sie, dass die Jugendherbergen keine besondere Betreuung für Jugendliche anbieten.

Kann jeder in eine Jugendherberge?

Unsere Jugendherbergen stehen allen Menschen offen. Wer in einer Jugendherberge übernachten möchte, muss Mitglied sein. Im Deutschen Jugendherbergswerk oder in einem ausländischen Jugendherbergsverband. Die DJH-Mitgliedskarte ist der Schlüssel zur Welt der Jugendherbergen.

Kann jeder in die Jugendherberge?

Unsere Jugendherbergen stehen allen Menschen offen. Wer in einer Jugendherberge übernachten möchte, muss Mitglied sein. Im Deutschen Jugendherbergswerk oder in einem ausländischen Jugendherbergsverband.

Was ist ein Jugendherbergsausweis?

Günstige Hotel-Alternative Um eine Jugendherberge nutzen zu können, ist es für Reisende obligatorisch Mitglied im Deutschen Jugendherbergswerk zu sein. Mitglieder erhalten einen Jugendherbergsausweis, mit welchem sie Zimmer in Jugendherbergen mieten und dort übernachten können.

Kann man ohne Mitgliedschaft in Jugendherbergen übernachten?

Wer in einer Jugendherberge übernachten möchte, muss Mitglied sein. Im Deutschen Jugendherbergswerk oder in einem ausländischen Jugendherbergsverband. Die DJH-Mitgliedskarte ist der Schlüssel zur Welt der Jugendherbergen.

Wie werden Jugendherbergen finanziert?

Das deutsche Jugendherbergswerk bezieht nach eigenen Angaben im Jahr insgesamt rund drei Millionen Euro Zuschüsse von Bund und Ländern. Ansonsten finanziert sich das DJH vor allem über die Mitgliedsbeiträge und Übernachtungen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben