Warum mit Seife Waschen?

Warum mit Seife Waschen?

Seife ist ein sogenanntes Tensid. Zum anderen sorgt sie durch das Herabsetzen der Oberflächenspannung des Wassers dafür, dass das Wasser und die Seife bis an die Schmutzoberfläche von Fasern oder der Haut vordringen und diese benetzen kann. …

Wie wirkt die Seife?

Wäscht man sich die Hände mit Seife, greift sich die wasserabweisende Seite des Tensids das Fett und die wasseranziehende Seite das Wasser. So sorgen Tenside für die Verbindung zwischen Wasser und Fett. Durch den Wasserstrom können so die Fette oder Öle dann von den Händen gewaschen werden.

Kann ich mit Kernseife waschen?

Aus Kernseife kannst du ganz leicht dein eigenes Waschmittel herstellen. Ebenso gut wie zur Körperreinigung kannst du Kernseife zum Waschen verwenden. Die starke Reinigungskraft der Kernseife kannst du dir bei der Vorbehandlung der Wäsche zunutze machen, beispielsweise bei hartnäckigen Flecken.

Welche Körperteile mit Seife waschen?

Dabei handelt es sich um die Achseln, die Hände, die Füße sowie die Brust- und Rückenmitte. Verwenden Sie dabei aber pH-neutrale Seife, ansonsten könnten Sie Ihrer Haut schaden. Für alle anderen Körperstellen reicht ein feuchter Waschlappen.

Welche Körperstellen mit Seife waschen?

5 Körperstellen, die Sie einseifen sollten Oberkörper: Brust und Rücken benötigen nur da Seife, wo der Schweiß hinunter läuft – in der Mitte. Achseln: Die Achselhöhlen benötigen eine Sonderbehandlung, alles andere wäre unhygienisch. Füße: Auch die Füße machen so einiges mit und sollten daher gründlich gewaschen werden.

Warum greift Seife die Haut an?

Seifen sind generell aggressiver als pH-neutrale Duschgele. „Seife ist alkalisch, dass heißt, sie greift alle drei Schutzsäulen unserer Haut an“, erklärt Reinholz. Wer unter trockener Haut leidet, sollte auf Seife also besser verzichten, da diese sehr stark entfettend wirkt und empfindliche Haut unnötig strapaziert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben