Welche Orte gehoeren zum Tiroler Oberland?

Welche Orte gehören zum Tiroler Oberland?

Die NUTS 3 – Region Tiroler Oberland umfasst die Bezirke Imst und Landeck. Große Teile des Oberinntales gehören ebenso wie die bekannten Talräume Ötztal, Pitztal, Kaunertal, Paznauntal und Stanzertal zur NUTS 3 – Region.

Wo ist das Oberland in Tirol?

Das Oberland umfasst in Nordtirol das Gebiet westlich von der Melach, ausgenommen das Außerfern im Nordwesten, also das Oberinntal und alle seine Seitentäler. In manchen Fällen wird das Außerfern auch zum Oberland gezählt, obwohl es sich hier um ein vom Tiroler Oberland stark isoliertes Gebiet handelt.

Wo fängt das Tiroler Unterland an?

Das Unterinntal, häufig, aber unpräzise auch als Unterland bezeichnet, beginnt frühestens östlich der alten Salzstadt Hall. Und nicht einmal das ist sicher. Ein Schwazer oder auch ein Zillertaler, zum Beispiel, fährt erst „ins Unterland“, wenn er sich noch viel weiter östlich in Richtung Kufstein begibt.

Wo beginnt Nordtirol?

Nordtirol liegt im Westen Österreichs und nördlich des Alpenhauptkamms, die Region reicht vom Arlberggebiet im Westen bis zum Bundesland Salzburg im Osten.

Was gehört zum Tiroler Unterland?

Als das Tiroler Unterland (auch Nordtiroler Unterland) wird der Ostteil im Landesteil Nordtirol des Bundeslandes Tirol bezeichnet. Die Städte im Nordtiroler Unterland sind Rattenberg, Wörgl, Kufstein und Kitzbühel.

Welche Orte gehören zu Tirol?

Tirol besteht aus den 9 Bezirken Imst, Innsbruck, Innsbruck-Land, Kitzbühel, Kufstein, Landeck, Reutte, Schwaz und Osttirol.

Welche Gebiete gehören zu Tirol?

Tirol besteht aus den 9 Bezirken Imst, Innsbruck, Innsbruck-Land, Kitzbühel, Kufstein, Landeck, Reutte, Schwaz und Osttirol. Touristisch gesehen gliedert sich das Land in 35 Ferienregionen. Markante Berge, idyllische Seen, Ortschaften wie aus dem Bilderbuch – jede Region überzeugt mit ihren ganz eigenen Besonderheiten.

Wo ist Unterland?

Was gehört zum Unterland?

Welche Bezirke zählen zu Nordtirol?

Politisch gliedert sich der Landesteil in folgende politische Bezirke (von Ost nach West, mit Gerichtsbezirken): Bezirk Kitzbühel (gleichzeitig Gerichtsbezirk) Bezirk Kufstein (mit den Gerichtsbezirken Kufstein und Rattenberg) Bezirk Schwaz (mit den Gerichtsbezirken Schwaz und Zell am Ziller)

Wo beginnt Tirol?

Tirol – Urlaub im Herz der Alpen Tirol liegt im Westen Österreichs und grenzt an die österreichischen Bundesländer Vorarlberg, Salzburg und Kärnten sowie im Norden an Deutschland, im Südwesten an die Schweiz und im Süden an Italien (Südtirol).

Wo ist das Unterland?

Als Unterland bezeichnet man im nördlichen Bereich Württembergs heute meist die ehemals fränkische Gegend um Heilbronn. Auf der Schwäbischen Alb und im Schwarzwald versteht man hingegen unter Unterland wie in der Wissenschaft die vom Neckar ausgeräumten tieferen Lagen des südwestdeutschen Schichtstufenlands.

https://www.youtube.com/user/mytiroleroberland

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben