Was ist ein Spaltwirbel?
Ein Spaltwirbel, (englisch cleft vertebrae; vertebral cleft, altgriechisch Spondyloschisis), ist eine angeborene Fehlbildung der Wirbelsäule. Im Gegensatz zu den Bogenschlussanomalien handelt es sich um eine Störung der Entwicklung der Wirbelkörper.
Können Wirbel zusammenwachsen?
Als Blockwirbel wird die teilweise oder ganze Verschmelzung (Fusion) zweier oder mehrerer Wirbelkörper bezeichnet. Die Verschmelzung kann durch eine Entwicklungsstörung bedingt (dysontogenetischer Blockwirbel) oder im Laufe des Lebens erworben sein.
Was versteht man unter Blockwirbel?
Beim Klippel-Feil-Syndrom handelt es sich um sogenannte Blockwirbel, die entstehen, wenn mehrere Halswirbel miteinander verschmelzen. Dies geschieht in einer frühen Embryonalphase im Mutterleib und ist eine Fehlbildung, die genetisch bedingt und daher auch nicht durch präventive Maßnahmen verhindert werden kann.
Was ist eine Bogenschlussstörung?
eine Bogenschlussstörung bedeutet eine Fehlbildung im Bereich eines Lendenwirbelkörpers, wobei der hintere Anteil des Wirbelkörpers im Bereich des Wirbelbogens eine Lücke hat, so dass hier wie bei einem künstlichen Gelenk eine Öffnung zwischen dem Bogen und dem Wirbelkörper selbst besteht.
Was ist ein spondylolisthesis?
Spondylolyse ist die Erkrankung eines Wirbels bei dem sich ein Riss oder Spalt im Wirbelbogen ausbildet. Dadurch kann ein Teil des Wirbels – der Wirbelkörper – instabil werden. Kommt es dann zur Verschiebung der Wirbel zueinander bezeichnet man das als Spondylolisthese (Wirbelgleiten).
Wie lange lebt man mit Spina bifida?
Spina bifida (offener Rücken): Verlauf Kinder mit dieser Form des offenen Rückens können dennoch eine normale Lebenserwartung und hohe Lebensqualität haben, wenn sie eine umfassende medizinische Versorgung erhalten.
Wie schnell wachsen Wirbel zusammen?
Etwa acht Wochen dauert es, bis ein Wirbel von allein wieder zusammengewachsen ist. Bis die Schmerzen abgeklungen sind und alles verheilt ist, vergeht ein Vierteljahr.
Was ist eine Bogenwurzel?
FeedbackAnsatzstelle des Wirbelbogens am dorsolateralen Wirbelkörper beidseits. Durch die Bogenwurzel werden bei wirbelsäulenstabilisierenden oder -korrigierenden Operationen im Bereich der Brust- und Lendenwirbelsäule die sog. Pedikelschrauben des Implantates in den Wirbelkörper eingebracht.