Was passt zu Ananassalbei?

Was passt zu Ananassalbei?

Ananassalbei harmoniert gut mit anderen frischen Kräutern – Minze oder Zitronenmelisse etwa sind ideale Partner: Dekoriere und würze frische Sommersalate mit einer Kombination aus Ananassalbei und Minze. Verfeinere auch selbstgemachte Limonaden oder Eistee mit Blättern und Blüten der Salbeipflanze.

Wie verwendet man Ananassalbei?

Die Blätter des Ananas-Salbeis passen gut zu Süßspeisen und Obstsalaten. Die roten Blüten sind ebenfalls essbar und eignen sich hervorragend zum Garnieren von Obstsalat. Ein Tee aus Ananas-Salbei schmeckt frisch-fruchtig, besonders in der warmen Jahreszeit.

Ist Ananassalbei mehrjährig?

Im Herbst blüht die buschige, mehrjährige Pflanze mit leuchtend roten Blüten. Ananassalbei ist somit eine sehr schöne Zierpflanze für den Garten und zudem lassen sich die Blätter und Blüten in der Küche verwenden. Ananassalbei ist ein Lippenblütler und gehört der Gattung Salvia an, zu der über neunhundert Arten zählen.

Ist der Ananassalbei winterhart?

Die Pflanze wächst üppig, zeigt hübsche, auffällige Blüten und duftet herrlich nach Ananas. Es spricht also nichts gegen eine Kultivierung im Freiland, solange die Temperaturen es erlauben, denn winterhart sind die aus Mittelamerika stammenden Pflanzen nicht.

Kann man Ananassalbei auch trocknen?

Wenn Sie die Blätter konservieren möchten, können Sie diese schonend trocknen. So trocknen Sie Ananassalbei: Ernte der Blätter kurz vor der Blütenentwicklung. Blätter auf Zeitungspapier ausbreiten.

Wie gross wird Ananassalbei?

Ananassalbei ist ein nicht winterharter, aufrechter Halbstrauch, der zwischen 60 und 80 Zentimeter hoch und 40 bis 60 Zentimeter breit wird. Die Triebe wachsen locker verzweigt.

Kann man aus Ananassalbei Tee machen?

Tee. Wegen des fruchtigen Aromas, das schon bei leichter Berührung der Pflanze in der Luft verströmt wird, eignet sich Ananassalbei für die Zubereitung von Tees. Ein gehäufter Esslöffel der Blätter wird mit kochendem Wasser übergossen. Nach einer Ziehzeit von zehn Minuten können Sie den Tee genießen.

Wie trocknet man Ananassalbei?

Ernten Sie Blätter und Blüten erst am Nachmittag und legen Sie diese einzeln auf einen Teller mit Küchenpapier aus. Dieser wird für die nächsten zwei Wochen an einem warmen und luftigen Ort gestellt. Nach der Trocknung werden die Pflanzenteile in einem dunklen und verschließbaren Gefäß aufbewahrt.

Wann schneidet man Ananassalbei zurück?

Ab März können Sie den Halbstrauch zurückschneiden. So verhindern Sie, dass der Ananassalbei mit der Zeit vollständig verholzt und verkahlt. Danach treibt Salvia elegans meist wieder kräftig aus.

Wie schmeckt Ananassalbei?

Die Blätter der Pflanze schmecken nach Ananas. In Kombination mit Zitronenmelisse und Minze kommt das Aroma am besten zur Geltung.

Wann Ananassalbei ernten?

Ananassalbei kann ganzjährig beerntet werden. Eine Ernte des Salbeis ist allerdings im Sommer ratsam: Dann ist sein Aroma am stärksten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben