FAQ

Wie wird Zeitausgleich berechnet?

Wie wird Zeitausgleich berechnet?

In Österreich werden Überstunden entweder durch Geld oder Freizeit ausgeglichen. Leistet man in Österreich eine Überstunde, werden mindestens 1,5 Stunden für den Freizeitausgleich gutgeschrieben. Der Zuschlag beträgt somit mindestens 50 %. Für Nacht-, Feiertags- und Sonntagsarbeit sind höhere Zuschläge vorgesehen.

Was bedeutet Feiertag mit Freizeitausgleich?

Feiertage, Entgelt bei Feiertagsarbeit / 5.3 Freizeitausgleich für Feiertagsarbeit. Nach den gesetzlichen Bestimmungen muss Arbeitnehmern, die an einem auf einen Werktag fallenden Feiertag beschäftigt werden, innerhalb von 8 Wochen ein Ersatzruhetag gewährt werden (§ 11 Abs. 3 Satz 2 ArbZG).

Wie funktioniert überstundenabbau?

Es gibt keine Regelung im Arbeitsrecht, dass Sie Überstunden abbauen können, wenn es allein Ihr Wunsch ist. Daher ist es auch nicht erlaubt, Plusstunden zu bunkern. Fällt momentan wenig Arbeit an, kann der Arbeitgeber den Mitarbeiter also nach Hause schicken, damit dieser seine Überstunden abfeiern kann.

Kann der Arbeitgeber Freizeitausgleich anordnen?

Sollte es keine entsprechende vertragliche Vereinbarung geben, darf der Vorgesetzte von seinem Weisungsrecht Gebrauch machen. Das bedeutet: Ob und wann Sie Überstunden abfeiern, kann dieser anordnen. Es gibt keine Regelung im Arbeitsrecht, dass Sie Überstunden abbauen können, wenn es allein Ihr Wunsch ist.

Wie wird Zeitausgleich abgegolten?

Bei Bemessung des Zeitausgleiches ist der konkrete Überstundenzuschlag zu berücksichtigen. 1 Überstunde entspricht 1,5 Zeitausgleichsstunden. Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit einer Mischvariante (z.B. 1 Überstunde entspricht 1 Zeitausgleichsstunde zuzüglich einer finanziellen Abgeltung von 0,5 Stunden).

Was steht mir zu wenn ich am Feiertag arbeitet?

Rechtlich haben Beschäftigte eigentlich keinen Anspruch auf sogenannte Feiertagszuschläge – grundsätzlich steht ihnen, wenn sie an Sonn- und Feiertagen arbeiten, ein Ersatzruhetag zu. Nur Zuschläge bei Nachtarbeit sind verpflichtend.

Was bedeutet feiertagszuschlag und Freizeitausgleich?

Wird der Freizeitausgleich hierdurch nur zum Teil gewährt, so ist der Feiertagszuschlag in Höhe von 135 % nach § 8 Abs. 1 Satz 2 Buchst. Grundsätzlich wird Freizeitausgleich dadurch gewährt, dass der Arbeitgeber den Arbeitnehmer von seiner vertraglichen Pflicht zur Arbeitsleistung freistellt.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben