Wie zitiere ich eine Homepage?
Daher musst du beim Zitieren von Internetquellen immer die URL und das jeweilige Zugriffsdatum angeben….Die Quellenangabe im Literaturverzeichnis besteht aus:Autor des Online-Artikels bzw. Verfasser der Internetseite,Datum,Titel,URL und Zugriffsdatum.
Wo stehen die Anführungszeichen?
– und zur Hervorhebung von Wortteilen, Wörtern oder Satzteilen. Dabei sind grundsätzlich folgende Regeln zu beachten: – Anführungszeichen stehen vor und nach dem ausgezeichneten Wort oder der Textpassage. – Das Anführungszeichen steht am Satzende immer nach einem Satzzeichen, zum Beispiel Punkt oder Fragezeichen.
Wie zitiert man aus dem Buch?
Die vollständige Quellenangabe eines Buches besteht aus:Autor.Jahr.Titel.ggf. Band.ggf. Auflage.Erscheinungsort und Verlag.
Was sind mündliche Quellen Beispiele?
– mündliche Quellen: Alte Sagen, Balladen, Legenden wurden und werden oft von den Eltern an die Kinder weitergegeben, ohne dass sie je aufgeschrieben wurden. Diese können als Quellen viel über die Vergangenheit aussagen.