Wie setzt sich eine GmbH zusammen?
Intern setzt sich die GmbH aus den Gesellschaftern zusammen. Nach außen hin (also etwa Ihnen gegenüber) wird die GmbH durch die Geschäftsführer vertreten. Wer Geschäftsführer ist, wird meist im Gesellschaftsvertrag geregelt. Vielmehr ist die Haftung auf die Kapitaleinlage, also das Vermögen der GmbH selbst, begrenzt.
Was passiert mit der Stammeinlage GmbH?
Das Stammkapital ist die Summe der Kapitaleinlagen, die Gesellschafter bei einer GmbH zu leisten haben. Für eine GmbH-Gründung werden 25.000 Euro Stammkapital benötigt. Nach der Einzahlung wird das Stammkapital zum Gesellschaftsvermögen. Somit wird aus dem Eigenkapital der Gesellschafter das Eigenkapital der GmbH.
Wie haftet der Geschäftsführer einer GmbH?
Entsprechend den gesetzlichen Haftungsgrundsätzen der GmbH haftet für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft gegenüber Gläubigern nur das Gesellschaftsvermögen. Eine Haftung der Geschäftsführer gegenüber Dritten kommt daher nur in Ausnahmefällen in Betracht. Die Rechtsprechung hat dazu mehrere Fallgruppen entwickelt.
Wie haften die Gesellschafter der GmbH?
Die Gesellschafter haften seit dem so genannten „Trihotel-Urteil“ des Bundesgerichtshof von 2007 nur dann, wenn sie durch Vorsatz oder Verschulden Mitschuld an der Insolvenz tragen. Selbst dann haften GmbH-Gesellschafter aber nur im Innenverhältnis für den schädigenden Eingriff.
Was sind die wichtigsten Merkmale einer GmbH?
Eine GmbH besteht aus zwei Organen: einem oder mehreren Geschäftsführern und der Gesellschafterversammlung. Zählt sie mehr als 500 Arbeitnehmer, ist außerdem ein Aufsichtsrat notwendig. Basis für die Rechte und Pflichten der Geschäftsführer ist der Geschäftsführervertrag.
Welche Gmbhs gibt es?
Überblick: Welche Gesellschaftsformen gibt es?
Gesellschaftsform | Anzahl in Deutschland in 2017 |
---|---|
Einzelunternehmen | 2,15 Millionen |
Personengesellschaften | Ca. 394.000 |
Kapitalgesellschaften | Ca. 721.000 |
Sonstige Gesellschaften | Ca. 218.000 |
Wie hoch ist die Stammeinlage bei einer GmbH?
Das Stammkapital einer GmbH beträgt mindestens 25.000 Euro. Zur Anmeldung der Eintragung in das Handelsregister müssen mindestens Einlagen in Höhe von 12.500 Euro eingebracht worden sein.