Was ist im Heu enthalten?
Heu ist die Bezeichnung für gemähte, getrocknete Gräser und Kräuter, sprich Grünfutter konserviert durch Trocknung. Als Stroh hingegen bezeichnet man die trockenen Halme von Getreide, Leguminosen und Ölpflanzen nach dem Dreschen (Entnahme der Samen).
Welche Eigenschaften zeichnen gutes Heu aus?
Gutes Heu riecht frisch und blumig, auf keinen Fall muffig, modrig oder säuerlich. Außerdem sollte es nicht grau oder fad wirken, sondern eine gelbe bis grünliche Farbe haben. Wenn du genau hinschaust oder etwas „wühlst“ sollten keine Fremdkörper oder Dreck drin sein.
Was ist Überständiges Heu?
Überständiges Heu erkennst du an der Farbe, es ist weniger grün, sondern eher gelblich. Meist aufgrund von Witterungsumständen “zu spät” geerntet, enthält es mehr Rohfaser, jedoch weniger Energie und deutlich weniger Eiweiß als nicht überständiges Heu.
Was ist Rohfaser im Heu?
Zur Rohfaser zählen z.B. Cellulose, Hemicellulose, Pektin und Lignin. Das Pferd ist dazu in der Lage, diese Stoffe im Dickdarm mit Hilfe von Bakterien zu verwerten. 30 cm ist das Heu so rohfaserreich, dass es die Darmgesundheit des Pferdes optimal unterstützt.
Was mit Heu machen?
Das meiste Heu wird in der Futterwirtschaft genutzt. Aber auch in der energetischen Nutzung wird Heu als Brennstoff verwendet. Gutes Wetter ist eine wichtige Voraussetzung, um bestes, energie-, mineralstoff- und strukturlieferndes Heu zu ernten.
Wie lange darf ein Pferd ohne Raufutter sein?
Jüngste Empfehlungen zeigen, dass Pferde nicht länger als vier Stunden ohne Unterbrechung ohne Futter sein sollten, so Hardman – eine Zeitspanne, die bei der nächtlichen Boxenruhe häufig überschritten wird.
Wie muss Heu beschaffen sein damit es ein gutes Futtermittel ist?
Gutes Heu darf nicht stauben, sollte eine blaugrüne Farbe haben und aromatisch riechen. Eine gute Silage riecht hingegen leicht säuerlich, aber immer noch angenehm. Was allerdings auf gar keinen Fall in der Silage auftreten darf – genauso wenig wie bei gutem Heu oder einer qualitativ guten Heulage – ist Schimmel!
Was ist gutes Heu?
Ein olivgrünes bis hellgrünes Heu ist ideal und weist auf ein gutes Wetter bei der Werbung oder eine Unterdachtrocknung hin. Sind die Stängel ausgeblichen, oder braun, schwärzlich bis leicht silbrig überzogen, so ist dies ein Hinweis auf eine Verwitterung oder hohe Verpilzung des Futters.
Ist Heu Rohfaser?
Heu hat einen Rohfasergehalt von etwa 23 bis 30 Prozent. Bei einer Fütterung von etwa 1 bis 1,5 Kilogramm Heu je 100 Kilogramm Lebendgewicht nimmt ein 600 Kilogramm schweres Großpferd mit 6 bis 9 Kilogramm Heu täglich 1,4 bis 2,7 Kilogramm Rohfaser auf.