Ist der Blumenhartriegel winterhart?
Winterhart. Hochblätter weiß gefärbt, reichblütig. Rubra: Sorte des Amerikanischen Blumenhartriegels. Verträgt weder Staunässe noch Kalk.
Sind die Früchte des Blumenhartriegels essbar?
Nach der Blüte im Spätsommer tragen Blumenhartriegel leuchtend rote, kirschähnliche Früchte und im Herbst eine orangefarbene bis dunkelrote Herbstfärbung. Übrigens: Die Früchte sind essbar, schmecken allerdings ein wenig fad.
Wann pflanze ich einen Blumenhartriegel?
Japanischen Blumenhartriegel pflanzen Ideal ist aber das Frühjahr bis Ende März. Pflanzt du den Strauch im Herbst, solltest du den Wurzelbereich mit Reisig und Laub abdecken. Der Wurzelballen darf nach der Pflanzung etwas aus dem Pflanzloch herausschauen.
Wie lange blüht ein Blumenhartriegel?
Die cremeweißen Hochblätter (Brakteen), die die Blüten umgeben, sind dafür umso sehenswerter. Es handelt sich bei den handtellergroßen Blüten von Cornus kousa also eigentlich um Scheinblüten (Pseudoanthien). Je nach Standort blüht der Japanische Blumenhartriegel von Mai bis in den Juli hinein.
Wie schnell wächst ein Blumenhartriegel?
Wuchs
Wuchs | strauchartig, locker, hoch wie breit |
---|---|
Wuchsbreite | 300 – 400 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 20 – 30 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 300 – 600 cm |
Welcher ist der schönste Hartriegel?
Eindrucksvolle Hartriegel-Sorten mit großartiger Fernwirkung Als die besten und schönsten unter den rosaroten Formen gelten die Sorten ‚Sweetwater‘ sowie ‚Cherokee Chief‘. In voller Blüte zelebrieren sie ein leuchtend rosarotes Feuerwerk mit toller Fernwirkung.
Kann man die Früchte der Felsenbirne essen?
Ähnlich wie Apfelkerne enthalten Blätter und Samen der Felsenbirne geringe Mengen cyanogener Glykoside. Deshalb kann der Verzehr einer großen Menge zerkauter Samen oder unreifer Früchte zu Verdauungsbeschwerden führen. In Maßen sind beim Genuss frischer Früchte keine gesundheitlichen Folgen zu befürchten.
Ist japanischer Blumen Hartriegel giftig?
Die Früchte des Hartriegels sind nicht giftig, seine Rinde, Wurzeln und Blätter jedoch leicht.
Wie schnell wächst Japanischer Hartriegel?
Wie lange blüht Hartriegel?
Meistens in den Monaten Mai bis Juni öffnen sich die Blüten der meisten Hartriegel-Arten wie beispielsweise der verschiedenen Blüten-Hartriegel (wozu der Japanische Hartriegel Cornus kousa ebenso gehört wie der Amerikanische Hartriegel Cornus florida) sowie des einheimischen Roten Hartriegels (Cornus sanguinea).
Welcher Hartriegel blüht am längsten?
Chinesischer Blumen-Hartriegel (Cornus kousa var. Die längste Blütezeit bietet der Chinesische Blumen-Hartriegel, der seine üppige weiße Blütenpracht oft bereits ab Anfang Mai zeigt und bis in den Juli beibehält.
Wie schnell wächst ein Cornus?
Der Blumenhartriegel wächst etwa 20 bis 30 cm pro Jahr und kann daher zumindest in den ersten Jahren problemlos im Kübel gehalten werden.