Was ist eine spulenkapsel?
Wofür ist die kleine Klappe an der Spulenkapsel? Wenn die Spule eingesetzt ist und du klappst die kleine Klappe heraus, dann ist die Spule arretiert und fällt nicht mehr aus der Kapsel. Daran kannst du die Kapsel beim Einsetzen in die Nähmaschine festhalten.
Was ist Ober und Unterfaden?
1. Die Nadel mit dem Oberfaden, dringt durch den Stoff in den Spulenbereich. Währenddessen dreht sich die Spulenkapsel mit dem Unterfaden im Uhrzeigersinn weiter. Die Nadel geht wieder nach oben.
Was ist eine Spule kurz erklärt?
Spulen fallen unter die sogenannten passiven elektrischen Bauelemente. Sie werden oft auch als Induktivitäten oder Drosseln bezeichnet. Eine Spule ist ein Leiter (Draht, meist Kupferlackdraht oder Hochfrequenzlitze), der zu einer oder mehreren Windungen geformt ist.
Für was braucht man einen Unterfaden?
Der Unterfaden bei der Nähmaschine wird im unteren Gehäuse, unterhalb des Nähtransporters eingesetzt. Man kann zwar bereits mit Garn bestückte Spulen kaufen. Aber meist sind die kleinen Spulen aus Metall oder Kunstoff leer und werden mit der Maschine mitgeliefert.
In welche Richtung muss sich die Spule drehen?
Lege die Spule in die Spulenkapsel und ziehe am Faden. Die Spule muss sich IM UHRZEIGERSINN drehen. Das ist wichtig, damit später die Fadenspannung richtig eingestellt werden kann. Dreht sie sich falsch herum, dann drehe die Spule einfach um.
Wie wird der Unterfaden nach oben?
Haben Sie den Unterfaden eingelegt, müssen Sie ihn noch hochholen. Drehen Sie dazu langsam am Handrad. Die Nadel senkt sich mit dem eingefädelten Oberfaden ganz ab und nimmt beim Hochfahren den Unterfaden mit nach oben.
Wie spannt man den Unterfaden bei einer Nähmaschine ein?
Unterfadenspannung an der Spulenkapsel einstellen: Nimm die Kapsel mit der eingelegten Garnspule in eine Hand und ziehe sie am Faden hoch. Wenn du sie nun leicht schüttelst, sollte sie langsam nach unten gleiten. Ist die Fadenspannung zu fest, bewegt sich die Kapsel nicht nach unten.