Wie pflege ich meine blondierten Haare am besten?

Wie pflege ich meine blondierten Haare am besten?

10 Pflegetipps für blondierte Haare

  • Haarkur verwenden.
  • Silbershampoo entfernt den Gelbstich.
  • Leave-In-Conditioner und Haaröl.
  • Hitzeschutz nicht vergessen.
  • Regelmäßig Spitzen schneiden.
  • Lichtschutzfaktor für das Haar.
  • Meide Chlor- und Salzwasser.
  • Richtige Schlaffrisur.

Welche Pflege für Platinblondes Haar?

Wer sein platinblondes Haar möglichst lange halten möchte, der greift zu einem Silbershampoo, z.B. von Guhl – das wirkt dem Gelbstich entgegen. Ein guter Trick ist aber auch, einen Toner unter das normale Shampoo zu mischen, zum Beispiel von Directions von La Riché.

Wie oft Haare waschen nach Blondierung?

Ein Rhythmus von alle zwei bis drei Tage ist absolut ausreichend und wird Ihren Haaren helfen, sich zu erholen. Überpflegen Sie Ihre Haare nicht. Ja, sie sind nach dem Blondieren beansprucht. Aber nicht die Menge, sondern die Qualität der Produkte hilft ihnen.

Welches Shampoo ist gut für blonde Haare?

Unsere Top 5 Blonde Shampoos

  1. Fudge „Clean Blonde Violet“ Fudge Clean Blonde Violet, 1er Pack (1 x 300 ml)
  2. L’Oréal „Shine Blond“ L’Oréal Professionnel Serie Expert Shine Blonde Shampoo, 250 ml.
  3. Alcina „Color-Shampoo Gold“
  4. Schwarzkopf Professional „BlondMe Keratin Restore Shampoo“
  5. Guhl „Blond Faszination Shampoo“

Welche Pflege nach Silbershampoo?

Nach der Verwendung eines Silbershampoos empfehlen wir deshalb eine pflegende Spülung. Bei blondiertem Haar sollte diese pflegen und geschädigtes Haar wieder aufbauen. Die Pflegespülung können Sie direkt nach dem Shampoo auf das nasse Haar auftragen, kurz einwirken lassen und dann gründlich ausspülen.

Welches Shampoo für blonde Haare?

Als bewährtes Mittel, um einen Kupfer- oder Gelbstich in blondem Haar zu neutralisieren, gelten Violett- und Silber-Shampoos. Deren tiefenreinigende Formel enthält zusätzlich silberfarbene oder violette Farbpigmente, die komplementär zu der Verfärbung wirken und den Gelbstich neutralisieren.

Wie Haare waschen nach Blondierung?

In der ersten Zeit nach der Blondierung sollte man nach dem Waschen der Haare auf jeden Fall einen Conditioner und am Besten eine Haarkur verwenden. Die Haarkur auch gerne mal extra lange einwirken lassen. Zum Beispiel über Nacht. Für alle Blondinen gilt: Pflege, Pflege und nochmal Pflege!

Wie lange nicht Haare waschen nach Färben?

Nach dem Haare färben sollten Sie so lange wie möglich mit dem Waschen warten. Einige Friseure empfehlen vier Tage, damit sich die Pigmente gut im Haarinneren absetzen können. Mindestens sollten Sie jedoch ein bis zwei Tage warten, bis Sie wieder Shampoo an Ihr Haar lassen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben