Wo finde ich den Netzwerknamen?
Hinter dem Begriff SSID verbirgt sich lediglich der Name Ihres Netzwerks. Wenn Sie unter Windows auf das WLAN-Symbol unten rechts in Ihrer Taskleiste klicken, werden Ihnen alle SSIDs, das heißt alle Namen der verfügbaren WLAN-Netzwerke in Ihrer Umgebung, angezeigt.
Was bedeutet Netzwerkname eingeben?
Der Netzwerkname ist ein Alleinstellungsmerkmal jedes einzelnen Netzwerks. Es identifiziert dieses eindeutig und kann auch vom Benutzer geändert werden. Der Netzwerkname ist die Bezeichnung eines WLAN-Netzes.
Wo finde ich die Fritzbox?
Die Benutzeroberfläche können Sie entweder über http://fritz.box oder die IP-Adresse der FRITZ!Box (in den Werkseinstellungen http://192.168.178.1) aufrufen. Außerdem ist die FRITZ!Box immer über die Notfall-IP http://169.254.1.1 erreichbar.
Wo kann ich sehen wie mein Netzwerk heißt?
Systemsteuerung: Öffnen Sie die Systemsteuerung und wählen Sie nacheinander die Kategorien „Netzwerk und Internet“ sowie „Netzwerk- und Freigabecenter“. Klicken Sie rechts auf die WLAN-Verbindung, öffnet sich ein kleines Fenster. Hier sehen Sie ebenfalls die SSID (siehe Bild).
Wie kann ich das netzwerkkennwort herausfinden?
Öffnen Sie die Systemsteuerung, geben Sie im Suchfeld „Heimnetzgruppe“ ein und klicken Sie auf den entsprechenden Eintrag. Unter „Weitere Heimnetzgruppen-Aktionen“ > „Kennwort für die Heimnetzgruppe anzeigen oder ausdrucken“ finden Sie das benötigte Passwort.
Wo finde ich die SSID?
Wie kommt man auf die Fritzbox?
Die Benutzeroberfläche können Sie entweder über http://fritz.box oder die IP-Adresse der FRITZ!Box (in den Werkseinstellungen http://192.168.178.1) aufrufen. Außerdem ist die FRITZ!Box immer über die Notfall-IP http://169.254.1.1 erreichbar. Tragen Sie immer die vollständige Adresse http://fritz.box ein.
Wie komme ich in die Fritzbox?
So können Sie Ihre Fritzbox aufrufen: Die Adresszeile öffnen. „http://fritz.box“ oder „192.168.178.1“ beziehungsweise „169.254.1.1“ eintippen. Enter drücken.