Warum schrumpfen die Blaetter der Orchidee?

Warum schrumpfen die Blätter der Orchidee?

Auch wenn es zunächst komisch klingen mag: Sowohl zu viel als auch zu wenig Wasser kann schlaffe Blätter an Orchideen verursachen. Bekommt die Orchidee zu wenig Wasser, so können die Wurzeln nicht genügend Wasser an die Blätter weiterleiten. Dadurch verlieren die Zellen in den Blättern ihren Druck und werden weich.

Was fehlt meiner Orchidee?

Erhalten Orchideen zu wenig oder kein Wasser, dann verlieren sie ihre Vitalität. Die Wurzeln können aufgrund des Wassermangels die Blätter nicht mehr mit genügend Flüssigkeit versorgen. Die Zellen in den Blättern verlieren an Druck, werden weich und erschlaffen.

Warum vertrocknen Orchideen vor dem Blühen?

Nachreifende Obstsorten, wie Äpfel und Birnen, verströmen das Reifegas Ethylen. Dieses nimmt auf Orchidee-Blüten ebenfalls Einfluss, sofern diese sich in einer räumlichen Nähe dazu befinden. In der Folge beschleunigt sich der Alterungsprozess, die Blüten vertrocknen und werden vorzeitig abgeworfen.

Wie bekommt man die Blätter von Orchideen glänzend?

Die beste Blattpflege für Ihre Orchideen – Tipps für ein glänzendes Blätterkleid

  1. Leitungswasser abkochen oder Regenwasser sammeln und filtern.
  2. Ein weiches Tuch mit dem lauwarmen Wasser befeuchten.
  3. Die Ober- und Unterseiten der Blätter sanft abwischen.

Warum stirbt meine Orchidee?

Zu viel Wasser Haben sich die Wurzeln mit Wasser vollgesogen, muss das überschüssige Wasser wieder weg. Denn die Wurzeln beginnen in der Staunässe zu faulen und damit können die Nährstoffe nicht mehr durchgängig transportiert werden. Irgendwann verhungert die Orchidee.

Soll man Orchideen während der Blüte düngen?

Viele Orchideenarten legen natürlicherweise nach einer intensiven Blüte eine Ruhepause ein. Diese kann unterschiedlich lang sein. In dieser Zeit benötigen die Pflanzen keinen Dünger. Sobald sich ein neues Blatt oder ein Trieb zeigt, sollte die Orchidee wieder mit Extra-Nährstoffen versorgt werden.

Wo ist der beste Platz für Orchideen?

Sie bevorzugen einen halbschattigen Standort, an dem es nicht zu warm wird. Achte beim Gießen der Orchidee darauf, möglichst kalkarmes Wasser zu verwenden und gehe sparsam vor. Auch der Einsatz von speziellem Orchideendünger, der richtige Übertopf sowie ein gelegentlicher Rückschnitt lässt Orchideen besser gedeihen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben