Wie lange dauert die Mittsommernacht?
Nördlich des Polarkreises ist sie von Ende Mai bis Ende Juli zu sehen – es ist Tag und Nacht hell. Aber auch weiter südlich wird es im Sommer nie richtig dunkel. Die Mittsommernacht um den 24. Juni herum wird als Sommerbeginn traditionell gefeiert.
Wann geht die Sonne am längsten Tag des Jahres unter?
Datum
Jahr | Sommersonnenwende | Wintersonnenwende |
---|---|---|
2017 | 21. Juni | 21. Dezember |
2018 | 21. Juni | 21. Dezember |
2019 | 21. Juni | 22. Dezember |
2020 | 20. Juni | 21. Dezember |
Wann ist die längste Nacht 2021?
Berlin. Noch in diesem Jahr erreicht die Sonne auf der Nordhalbkugel die geringste Mittagshöhe im gesamten Jahresverlauf. Der kürzeste Tag des Jahres ist gleichzeitig der Winteranfang: Am Dienstag, 21. Dezember 2021, um 16.58 Uhr ist Wintersonnenwende und damit die längste Nacht und der kürzeste Tag des Jahres.
Wie lange dauert der längste Tag 2021?
Längster Tag und kürzeste Nacht Juni zwischen Sonnenaufgang (4.50 Uhr) und Sonnenuntergang (21.53 Uhr) 17,05 Stunden. In München ist der 21. Juni ungefähr eine Stunde kürzer, die Sonne geht dort erst um 5.13 Uhr auf und um 21.18 Uhr unter. Je weiter man nach Süden kommt, desto kürzer ist der Tag.
Wie lange dauert der Mittsommer in Norwegen?
Juni bis 1. Juli Tag. Je weiter nördlich Sie sich befinden, umso länger scheint die Sonne. Am Nordkap, dem nördlichsten Punkt des europäischen Festlandes, dauert dieser längste Sommertag vom 14. Mai bis 29. Juli.
Wie lange ist es dunkel in Schweden?
Mit bis zu etwa 18:40 Stunden gibt es die längsten Tage im Juni. Die längsten dunklen Nächte hingegen liegen im Winter (auf der Südhalbkugel ist es genau umgekehrt). Im Dezember dauert die Nacht in Stockholm fast 18 Stunden und die Tage beginnen rund 5 Stunden später.
Wie lange dauern Tag und Nacht am 21. Juni?
Faustregel: Je weiter nördlich, desto länger ist es hell. So dauert der längste Tag des Jahres beispielsweise in Hamburg eine Stunde länger als im knapp 900 Kilometer südlicher gelegenen Zürich. In Berlin etwa liegen am 21. Juni zwischen Sonnenaufgang und -untergang 16 Stunden und 49 Minuten.
Wann ist die Sommersonnenwende 21?
Juni, um genau 5:32 Uhr MESZ. Zu diesem Zeitpunkt steht die Sonne senkrecht über dem nördlichen Wendekreis. In der Regel findet die Sommersonnenwende in Deutschland am 21. Juni statt, manchmal jedoch auch am 20.