Wie lange dauert das Berufliche Gymnasium?
Das berufliche Gymnasium ist ein drei- oder sechsjähriger vollzeitschulischer Bildungsgang in der Sekundarstufe II (Klassen 11–13) bzw.
Welche Noten braucht man für ein berufliches Gymnasium?
Anstelle der Notenvoraussetzung liegt eine Empfehlung für den Bildungsgang des Beruflichen Gymnasiums vor. Diese kann bei einem Notendurchschnitt von 2,7 erteilt werden, wenn kein Fach mit einer schlechteren Note als „ausreichend“ belegt wird.
Was bringt ein berufliches Gymnasium?
Dreijähriger Bildungsgang im Sekundarbereich II, der neben den allgemeinbildenden Fächern der gymnasialen Oberstufe auch berufsbezogene Fächer wie z.B. Wirtschaft und Technik umfasst, jedoch ebenfalls zur Allgemeinen Hochschulreife führt.
Ist ein berufliches Gymnasium ein Gymnasium?
Am Beruflichen Gymnasium kann man innerhalb von drei Jahren die allgemeine Hochschulreife erwerben. Sie berechtigt zum Studium an allen Hochschulen und Fachhochschulen. Insofern ist das Berufliche Gymnasium mit der gymnasialen Oberstufe an Gymnasien und Gesamtschulen vergleichbar.
Ist ein berufliches Gymnasium eine Berufsoberschule?
Fachoberschule (FOS): Die FOS ist eine berufliche Schule, die auf dem Mittleren Bildungsabschluss aufbaut. Berufliches Gymnasium (Fachgymnasium): Du hast einen mittleren Bildungsabschluss? Über das Berufliche Gymnasium kannst du bei erfolgreichem Besuch die allgemeine Hochschulreife (Abitur) erwerben.
Welche beruflichen Gymnasien gibt es?
Berufliche Gymnasien
Schule | Ort | Internetadresse |
---|---|---|
Staatliches Berufskolleg des Landes NRW Rheinbach | Rheinbach | www.glasfachschule.de |
Friedrich-List-Berufskolleg | Solingen | www.flbk.de |
Mildred-Scheel-Berufskolleg | Solingen | www.msb-solingen.de |
Technisches Berufskolleg Solingen | Solingen | www.tbk-solingen.de |
Kann man nach dem beruflichen Gymnasium in alle Richtungen studieren?
Ebenfalls berechtigt an einem beruflichen Gymnasium das Abitur zu machen sind Schüler*innen, die bereits mindestens den schulischen Teil der Fachhochschulreife erlangt haben. Wer auf eine dieser beiden Weisen in Nordrhein-Westfalen das Abitur erlangt, kann hiermit regulär an jeder Hochschule ein Studium aufnehmen.
Welche Voraussetzungen muss man erfüllen um auf ein berufliches Gymnasium zu wechseln?
einen Realschulabschluss mit einer Durchschnittsnote besser als 2,5 und mindestens 6 Jahre Unterricht in Englisch gehabt haben, in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und einem der Fachrichtung zugeordnetem Fach mindestens 2-mal die Note „gut“
Wie viele E Kurse braucht man für Abi?
Achtung: Der Notendurchschnitt der übrigen Fächer muss mindestens 3,0 betragen! Dabei dürfen höchstens 2 E-Kurse, die besser als drei sind, mitgezählt werden.
Was ist Berufliches Gymnasium Wirtschaft?
Ein Wirtschaftsgymnasium (auch: Fachgymnasium Wirtschaft/ Fachgymnasium für Wirtschaft & Verwaltung, Berufliches Gymnasium Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium) ist in Deutschland ein weiterführendes Gymnasium, das oft nur eine Oberstufe besitzt. …