Wie viele Lungenflügel hat ein Hund?
Die Lunge besteht auf der linken Körperseite aus zwei Lappen (Lobi), die durch die Fissura interlobaris cranialis voneinander getrennt werden. Auf der rechten Körperseite gibt es, mit Ausnahme beim Pferd, vier Lungenlappen.
Wie wird das Lungengewebe mit Sauerstoff versorgt?
Der Gasaustausch findet in den Millionen von Lungenbläschen (Alveolen) in der Lunge sowie in den sie umgebenden Kapillaren statt. Wie unten dargestellt, gelangt eingeatmeter Sauerstoff von den Alveolen ins Blut in den Kapillaren und Kohlendioxid aus dem Blut in den Kapillaren in die Luft in den Alveolen.
Was bedeutet Lungensegmente?
Die Lungensegmente sind funktionelle Untereinheiten der Lunge, die jeweils von einem Segmentbronchus und einer Segmentarterie versorgt werden.
Wie viele Lappen hat der linke Lungenflügel?
Durch die Lage des Herzens auf der linken Seite des Körpers, ist der linke Lungenflügel etwas kleiner, als der rechte. Jeder Lungenflügel wird durch Furchen nochmals in Lungenlappen unterteilt. Auf der rechten Seite sind es drei, auf der linken Seite zwei Lungenlappen pro Lungenflügel.
Ist ein Lungenödem beim Hund heilbar?
Ein Lungenödem kann je nach Ausprägung eine akut lebensbedrohende Situation darstellen, da sich Flüssigkeit in der Lunge befindet, die Atmung und Gasaustausch behindert. Die Folgen sind Atemnot und Hypoxie und evtl. sogar Kollaps, Atemstillstand und Tod. Das Tier muss entsprechend sofort behandelt werden.
Wo befindet sich die Lunge beim Hund?
Das Herz sitzt in der Mitte des Brustraums und berührt mit seinem tiefsten Punkt die Rippen. Beide Organe – das Herz und die Lungen – bewegen sich innerhalb dieses Brustkastens.
Wie gelangt der Sauerstoff in die Lunge?
Bei jedem Einatmen strömt Luft zunächst über die Nase und den Mund in die Luftröhre und von da weiter über die Hauptbronchien in den rechten und linken Lungenflügel. Die anschließenden Bronchien verzweigen sich wie bei einem Baum weiter in winzig kleine Verästelungen, die Bronchiolen.
Was passiert mit dem Sauerstoff in der Zelle?
In den Zellen wird der Sauerstoff in Stoffwechselvorgängen verbraucht, es entsteht Kohlendioxid (CO2) als Abfallprodukt. Das Kohlendioxid wiederum gelangt über das Blut zurück zur Lunge und wird dort an die Umwelt abgeatmet.