Welche Voelker sind besonders stark von Laktoseintoleranz betroffen?

Welche Völker sind besonders stark von Laktoseintoleranz betroffen?

Etwa 5 bis 15 % der Europäer vertragen keinen Milchzucker. In Deutschland sind es laut Bundeszentrum für Ernährung 15 %. Am seltensten ist die Laktoseintoleranz in Nordeuropa. In Afrika oder Ostasien sind dagegen 65 bis über 90 % der Erwachsenen betroffen.

Warum wird man Laktoseintolerant?

Milchzucker-Unverträglichkeit entsteht, wenn das Enzym Laktase nicht mehr oder nicht mehr ausreichend im Dünndarm vorhanden ist. Je weniger Laktase im Dünndarm vorhanden ist, desto stärker ist die Unverträglichkeit und die Beschwerden, denn statt in die Blutbahn gelangt der Milchzucker in den Dickdarm.

Wie viel Prozent der Bevölkerung sind Laktoseintolerant?

Nach dem Kleinkinderalter wird die Produktion des Enzyms Laktase weniger oder sogar komplett eingestellt (primäre Laktoseintoleranz). Bei 15 – 20 % der Deutschen führen Milch und Milchprodukte zu Unverträglichkeiten. Schätzungen zu Folge sind aber etwa 75 % der Weltbevölkerung betroffen.

Sind alle Asiaten Laktoseintoleranz?

Erstaunlich nur: Etwa 90 Prozent der Chinesen leiden an einer Laktoseintoleranz. Sie können den auch als Milchzucker bekannten Stoff nicht abbauen. Weltweit sind etwa zwei Drittel der Weltbevölkerung – allen voran Afrikaner, Inder und Chinesen – von einer mangelhaften Laktoseverwertung betroffen.

Wie kann man Laktoseintoleranz heilen?

Da die Laktoseintoleranz keine richtige Krankheit ist, gibt es auch keine richtige Heilung für sie. Grundsätzlich solltest du im Fall der Diagnose also auf Lebensmittel mit Laktose verzichten.

Wie viel Prozent der Deutschen sind Laktoseintolerant?

Etwa 15 Prozent in Deutschland sind von einer Laktoseintoleranz betroffen.

Warum sind so viele Menschen Laktoseintolerant?

Der Grund: Bei fast allen Menschen bildet sich die Produktion des Enzyms Laktase, das für die Verwertung von Milchzucker erforderlich ist, im Laufe des Lebens zurück. Irgendwann ist dann nichts mehr oder zu wenig davon da, um Milch verdauen zu können. In diesem Fall spricht man von einer primären Laktoseintoleranz.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben