Wie verhalte ich mich richtig bei einem Brand?
Bleiben Sie in der Wohnung. Flüchten Sie nie über ein verrauchtes Treppenhaus! Wohnungstür sofort schließen und in ein weit entferntes Zimmer zurückziehen! Rufen Sie die Feuerwehr unter dem Notruf 112 an!
Was ist bei einem Brand in einem Patientenzimmer als Erstes zu tun?
Ist der Fluchtweg blockiert, bleiben Sie im Raum und schließen Sie Fenster und Türen. Versuchen Sie, Türspalten und Lüftungsöffnungen mit nassen Tüchern abzudichten. Und machen Sie sich am Fenster bemerkbar.
Was ist die erste und wichtigste Maßnahme bei einer brandentdeckung?
Brandentdeckung. Brandmeldung per Telefon oder Druckknopfmelder. erste Löschhilfe mit Feuerlöscher oder Löschdecke. Rettung von eingesperrten oder festsitzenden Personen.
Welche Angaben sind wichtig Wenn du der Feuerwehr einen Brand meldest?
Wichtig bei der Meldung…
- Wo brennt es.
- Was brennt.
- Wieviel brennt.
- Welche Verletzungen.
- Warten auf Rückfragen.
Wie geht die Feuerwehr bei einem Brand vor?
Es werden keine Personen vermisst. Es muss daher keine Menschenrettung in Kombination mit einem Innenangriff durchgeführt werden. Das Feuer wird durch einen Außenangriff bekämpft. Primär muss versucht werden, das Feuer auf das Lager zu begrenzen und ein Übergreifen auf nebenstehende Gebäude zu unterbinden.
Wie melde ich einen Brand in unserem Betrieb?
Brand über Notruf 112 melden. Hierbei ist darauf zu achten, ob aus dem Unternehmen heraus direkt in das öffentliche Netz gewählt werden kann oder erst eine 0 einzugeben ist.
Wer hilft uns wenn ein Feuer ausgebrochen ist?
Kleine Brände selber löschen oder Feuerwehr rufen Die Grundsatzregel lautet: bei den ersten Flammen schnell reagieren. Denn sonst kann sich das Feuer schnell ausbreiten und die Kontrolle entgleitet dir. Lässt sich das Feuer nicht ersticken, verlasse bitte die Wohnung und fordere unter 112 die Hilfe der Feuerwehr an.