Wie breit sind hohlkammerplatten?

Wie breit sind hohlkammerplatten?

Polycarbonat Hohlkammerplatte, 6 mm, Breite: 1050, 2100 mm Länge: 1000 – 6000 mm, Farbe: klar/farblos.

In welcher Länge gibt es Doppelstegplatten?

Die Platten sind in einer Plattenbreite von 980 mm und einer maximalen Länge von 7000 mm erhätlich. Der Farbton der Doppelstegplatten ist opal, transparent und grau-transparent.

Kann man Stegplatten bohren?

Doppelstegplatten werden aus Kunststoff stranggepresst: Je nach verwendetem Material variieren die Eigenschaften des Endprodukts. Der Kunststoff lässt sich von Heimwerkern mit üblichen Werkzeugen ohne Spezialkenntnisse verarbeiten: sägen, bohren und biegen von Doppelstegplatten aus Polycarbonat sind kein Problem.

Was brauche ich für Doppelstegplatten?

Der Unterbau für eine Überdachung mit Doppelstegplatten muss statisch tragend ausgeführt sein und sollte aus verzugsfreiem Holz (Leimbinder) oder Metall sein. Eine Dachneigung von mind. 5 Grad (entspricht 9 cm/Meter Dachlänge) wäre unbedingt zu empfehlen.

Wie breit sind Stegplatten?

Stegplatten 16 mm – 1200 mm, Doppelstegplatten 16 mm – 1200 mm.

Welche hohlkammerplatten für Terrassenüberdachung?

Hohlkammerplatten für Terrassenüberdachungen sollten mindestens eine Stärke von 16 mm haben. So halten Sie auch starkem Niederschlag problemlos stand. Wenn Sie Ihrer Terrasse einen zusätzlichen Windschutz an den Seiten verleihen möchten, können Sie zu Platten mit einer Stärke von 10 mm greifen.

Wie groß sind Stegplatten?

Montage:

Farbe: glasklar
Material: Polycarbonat
Stärke: 16 mm
Breite: 2100 mm
Inhalt: 1,00 m2

Was kosten Stegplatten?

Polycarbonat Doppelstegplatten 16 mm klar farblos Longlife X-Struktur. 18,19 € pro m² inkl. Mwst. 18,19 € pro m² inkl.

Wie befestige ich Stegplatten?

Kleben, schrauben oder lose verlegen So können Sie Stegplatten durchaus auch mit Schrauben befestigen. Allerdings werden die Platten so starr mit der Unterkonstruktion verbunden. Durch die einstrahlende Sonne können sich die Platten aber gerade im Sommer extrem aufheizen.

Welcher Bohrer für hohlkammerplatten?

Wir möchten dennoch darauf eingehen, da die Stegplatten häufig auch im Wandbereich eingesetzt werden und evtl. Durchgangs- oder Befestigungslöcher benötigt werden. Für Zweckentfremdungen kann dies auch interessant sein. Bei Polycarbonat Stegplatten kann man zum Bohren normale Stahl-, Spiral oder Kegelbohrer verwenden.

Wie kann man Doppelstegplatten befestigen?

Wie werden Doppelstegplatten verbunden?

Bei Doppelstegplatten handelt es sich im Prinzip um zwei Kunststoffplatten, die über Stege des selben Materials miteinander verbunden sind. Die Höhe der Stege bestimmt dabei die Stärke der Stegplatten….Doppelstegplatten können unterschiedlich mit der Unterkonstruktion verbunden werden:

  1. kleben.
  2. lose verlegen.
  3. schrauben.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben