Was fuer ein Erdkabel?

Was für ein Erdkabel?

Erdkabel mit Leiterquerschnitten von 16 oder 25 Quadratmillimetern eignen sich für die Versorgung kompletter Hausanschlüsse oder für die Zuleitung zu Gebäuden. Für den Anschluss normaler 230 Volt Steckdosen und elektrischer Verbraucher sind drei Adern (Neutralleiter, stromführender Leiter und Schutzleiter) ausreichend.

Welches Erdkabel im Garten?

Zum Erdkabel verlegen, sollten Sie ausschließlich Kabelarten mit der Bezeichnung NYY oder NYCWY (Kupferadern und Kupferleiter) verwenden. Kabelarten der Bezeichnung NYM-J sind eine sogenannte Mantelleitung und für die Verlegung im Außenbereich und im Erdreich NICHT GEEIGNET.

Welchen Durchmesser hat ein Erdkabel?

Technische Daten:

Zahl der Adern und Nenndurchmesser des Leiters* (n x mm²) Nenn-durchmesser über die Isolierung (mm) Mindest-biegeradius (mm)
3 G 4 3.5 60
3 G 6 4.1 79
3 x 10 5.5 101
3 x 6 6.5 114

Wie ist ein Erdkabel aufgebaut?

Stromleitung in der Erde Der Unterschied zur Freileitung ist, dass die Leiter, in diesem Fall das sogenannte „Erdkabel“, nicht freihängend von Mast zu Mast gespannt, sondern in der Erde in einem durchgehenden Schacht verlegt wird. Dieser Schacht wird nach der Verlegung wieder verschlossen.

Wie tief muss ein Erdkabel im Garten verlegt werden?

Im Garten oder im freien Gelände ist eine Verlegungstiefe von mindestens 60 Zentimetern ausreichend. In dieser Tiefe tritt kein Bodenfrost mehr auf und auch ein unbedachter Spatenstich kann das Kabel nicht direkt erreichen. Unter Straßen und Wegen sollten Sie das Kabel mindestens 80 Zentimeter tief verlegen.

Wie stark muss ein Erdkabel sein?

Technische Daten:

Zahl der Adern und Nenndurchmesser des Leiters* (n x mm²) Nenn-durchmesser über die Isolierung (mm) Mindest-biegeradius (mm)
3 x 10 5.5 101
3 x 6 6.5 114
4 x 1,5 2.7 54
4 x 2,5 3.1 59

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben