Woher stammt die Hochdeutsche Sprache?

Woher stammt die Hochdeutsche Sprache?

Ursprung der deutschen Sprache war das Westgermanische, aus dem sich auch das Niederländische, das Englische und das Friesische entwickelte. Die sprachliche Abgrenzung des Deutschen vollzog sich wiederum in einem längeren Prozess, der als zweite oder hochdeutsche Lautverschiebung bezeichnet wird.

Wer erfand Hochdeutsch?

Konrad Duden
Ein Durchbruch zu einer hochdeutschen „Einheitsschreibung“ gelang mit dem Orthographischen Wörterbuch der deutschen Sprache von Konrad Duden (1880), das in der Rechtschreibnormierung von 1901 in leicht veränderter Form – ohne amtlichen Status zu erreichen – zur Grundlage der amtlichen Rechtschreibung erklärt wurde.

Wer hat den Dialekt erfunden?

Das Wort Dialekt stammt ursprünglich aus dem Griechischen und bedeutet „Gespräch und Redensweise von Gruppen“. Die Römer übernahmen das Wort aus dem Griechischen und gebrauchten es auf die gleiche Weise. Bis zum Ende des Mittelalters war die Sprache der Professoren, Kleriker und Humanisten das Lateinische.

Wo ist die Sprache entstanden?

Heute werden über 6000 Sprachen auf der Welt gesprochen. Nach Ansicht einiger Wissenschaftler sind sie alle aus einer Ursprache entstanden. Dazu sagt Lehmann: „Nach der gängigsten Theorie ist die frühe Menschheit aus Afrika ausgewandert. Alle heutigen Sprachen waren demnach ursprünglich nur regionale Dialekte.

Wie hat sich Hochdeutsch entwickelt?

Erst nach der zweiten, (alt)hochdeutschen Lautverschiebung beginnt die eigentliche Geschichte der deutschen Sprache. Diese Verschiebung fand in etwa zwischen den Jahren 500 und 800 statt . Deshalb wurden erst in der Zeit Karls des Großen um 800 die ersten Schriften in (alt)hochdeutscher Sprache verfaßt.

Wann entstanden Dialekte?

Sprachhistoriker nehmen an, dass um das Jahr 500 ein langanhaltender Prozess begon- nen hat, den man als Geburtsstunde der deutschen Sprache und somit auch seiner Dialekte bezeich- nen kann und nennen diesen die Zweite Lautverschiebung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben