Welche Form ist gebracht?
Konj. Futur II
ich | werde | gebracht |
---|---|---|
du | werdest | gebracht |
er | werde | gebracht |
wir | werden | gebracht |
ihr | werdet | gebracht |
Was ist die Präteritum Form von bringen?
bringt! Worttrennung: brin·gen, Präteritum: brach·te, Partizip II: ge·bracht.
Was ist die erste Vergangenheit von brauchen?
brauchen Konjugation
Präsens | Präteritum | |
---|---|---|
er | braucht | brauchte |
wir | brauchen | brauchten |
ihr | braucht | brauchtet |
sie | brauchen |
Was ist das Partizip von haben?
ha·ben, Präteritum: hat·te, Partizip II: ge·habt.
Was ist die Grundform von haben?
Konj. Perfekt
ich | habe | gehabt |
---|---|---|
er | habe | gehabt |
wir | haben | gehabt |
ihr | habet | gehabt |
sie | haben | gehabt |
Haben gebracht Zeitform?
Indikativ und Konjunktiv
Präsens | ||
---|---|---|
Person | Aktiv | Zustandspassiv |
Indikativ | Konjunktiv II | |
1. Person Singular | ich brachte | ich wäre gebracht |
2. Person Singular | du brachtest | du wärest gebracht, du wärst gebracht |
Wann brauchen wir Konjunktiv 1?
Konjunktiv I „brauchen“ – mit Regeln, Beispiel und Grammatik. Die Formen der Konjugation von brauchen im Konjunktiv I sind: ich brauche, du brauchest, er brauche, wir brauchen, ihr brauchet, sie brauchen . An die Basis brauch werden die Endungen -e, -est, -e, -en, -et, -en angehängt.