Wie funktioniert eine Drehschieberpumpe?

Wie funktioniert eine Drehschieberpumpe?

Sie besteht aus einem Hohlzylinder (Stator), in dem ein weiterer Zylinder (Rotor) rotiert. Die Drehachse des Rotors ist dabei exzentrisch zum Stator angeordnet, der Rotor berührt die Innenwand des Stators zwischen Einlass- und Auslassöffnung. Diese Stelle ist die Trennstelle zwischen Saug- und Druckraum.

Was ist eine flügelpumpe?

Flügelpumpen (Drehschieberpumpe, Flügelzellenpumpe) werden als zwei- oder vierfachwirkende Pumpe mit Klappenventilen, Kegelventilen oder Ventilkugeln angeboten. Doppelt wirkende Flügelpumpe mit Holzgriff werden hauptsächlich für reines Wasser, Kraftstoffe und dünnflüssige Öle verwendet.

Was ist eine konstantpumpe?

Konstantpumpen verdrängen bei jeder Umdrehung immer das gleiche Volumen. Bei Verstellpumpen hingegen kann das Verdrängungsvolumen eingestellt werden. Außerdem lassen sich die Pumpen nach deren Förderprinzip in rotierende und oszillierende Verdrängerpumpen unterteilen.

Für was benötigt man eine Vakuumpumpe?

Vakuumpumpen dienen dem Zweck, technisch ein Vakuum zu erzeugen. Dabei unterscheidet man die Vakuumpumpen nach dem von ihnen erzeugten Vakuum und nach ihrer Technik. Technisch gesehen sind Vakuumpumpen eigentlich keine Pumpen, sondern Verdichter.

Wie funktioniert eine flügelpumpe?

Die Flügelzellenpumpe besteht aus zwei Zylindern: Einer kleinen Trommel (Rotor) mit Dichtleisten bzw. Flügel, die in einem größeren Zylinder, dem Hohlzylinder, rotiert. Durch den Druck der Zentrifugalkraft werden die Flügel gegen den äußeren Zylinder gedrückt und dichten diesen ab.

Wie funktioniert eine Flügelzellenpumpe?

Die Flügelzellenpumpe, auch als Drehschieberpumpe bezeichnet, besteht aus einem exzentrisch angeordneten Rotor, der von zwei beweglichen Flügeln umlaufen wird. Die exzentrische Bewegung des Rotors verändert das Volumen. Wird das Volumen vergrößert, so wird am Einlass das Öl angesaugt.

Was versteht man unter einer Hydraulikpumpe?

Die Hydraulikpumpe, auch Hydropumpe genannt, ist ein Bauelement der Hydraulik, das einen nahezu kontinuierlichen Volumenstrom erzeugt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben