Was für Implantate gibt es?
Implantatsysteme Übersicht:
- Dual Fit Implantat (DFI),
- Alpha Tec Implantat (ATID),
- Spiral Implantat (SPI),
- Arrow Press Implantat (ARRP),
- Arrow Changeable Implantat (ARC) und.
- Implantat Classical Esthetic (ICE)
Sind Zahnimplantate zu empfehlen?
Implantatversorgungen sind wegen der Kosten häufig Luxus, bieten aber viele Vorteile: Das Verfahren schont Zahnsubstanz. Fehlt ein Zahn zwischen gesunden Nachbarzähnen, müssen diese nicht für eine Brücke bis auf den Stumpf beschliffen werden.
Wie gut sind Straumann Implantate?
Ein markantes Ergebnis: Straumann-Implantate weisen die niedrigste Verlustrate der in der Studie untersuchten Implantattypen auf. Die Auswirkungen der Studienergebnisse innerhalb der Implantologie und ihr Einfluss auf die Wahl des Implantatsystems bewertet Prof.
Wie viele Implantat Sorten gibt es?
Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Schraubenimplantaten. Implantate mit selbstschneidendem Gewinde können direkt in den Knochen eingedreht werden. Für Schraubenimplantate mit normalem Gewinde muss ein Loch in den Kieferknochen vorgefräst werden, in das das Implantat dann hineingeschraubt wird.
Was spricht gegen ein Zahnimplantat?
Anatomisch bedingte Kontraindikationen bei Zahnimplantaten Wichtige anatomische Gegenanzeigen für Zahnimplantate: unzureichendes Knochenangebot. schlechte Knochenqualität. Gefährdung von Nervenästen oder Wurzeln von Nachbarzähnen.
Wie teuer sind Zahnimplantate von Straumann?
Ein hochwertiges Straumann-Implantat erhalten Sie in unserer Klinik bereits ab 850 Euro. Ausführliche Herstellerinformationen finden Sie hier: Straumann Zahnimplantate.
Wer stellt Implantate her?
Liste anerkannter Implantat-Hersteller
- 3M.
- Alpha Bio Ltd.
- Anthogyr.
- Argon Medical GmbH & Co. KG.
- Aurosan GmbH.
- BEGO Implant Systems GmbH & Co.KG.
- Bicon Dental Implants.
- Biodenta.
Was kann man statt Implantat machen?
Grundsätzlich gibt es zwei Alternativen zum Zahnimplantat: Brücke und kieferorthopädischer Lückenschluss. Eine Brücke ist genauso wie ein Zahnimplantat ein künstlicher Zahnersatz. Die zu ersetzende Zahnkrone wird dabei nicht wie beim Implantat auf einer Schraube im Kiefer befestigt, sondern an den benachbarten Zähnen.
Wann ist ein Zahnimplantat nicht möglich?
Bei schweren Erkrankungen kommen Implantate manchmal nicht in Frage. Dazu zählen unter anderem noch nicht verheilte Wunden und bestimmte Knochenleiden. Leiden Patientinnen oder Patienten an Knochenschwund (Osteoporose), kann dies auch Auswirkungen auf die Kieferknochen haben.